- Kraftwerk Göschenen
-
Göscheneralpsee Daten Lage: Uri Fläche: 1,32 km² maximale Tiefe: 106 m Zuflüsse: Chelenreuss, Dammareuss Abfluss: Göscher Reuss Höhe über Meer: 1792 m Orte am Ufer: keine Besonderheiten: Höchster Steinschüttdamm
der SchweizKarte Der Göscheneralpsee ist ein Stausee im Kanton Uri in der Gemeinde Göschenen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Zu erreichen ist der Stausee von Göschenen her durch das Göschener Tal. Das Göschener Tal liegt zwischen dem Sustenpass und dem Furkapass.
Eingebettet ist der See zwischen dem Sustenhorn (3503 m hoch), dem Dammastock (3630 m) und dem Galenstock (3586 m).
Geschichte
Fertiggestellt wurde der Staudamm Göscheneralp im Jahre 1960. Die Wohnhäuser und die Kirche wurden überflutet. Die frühere Siedlung Göscheneralp, neun Kilometer westlich von Göschenen, ist im Stausee verschwunden. Ihre Bewohner siedelten in den zur Gemeinde Göschenen gehörenden Weiler Gwüest um.
Technische Daten des Staudamms
Göscheneralp Fertigstellung: 1960 Sperrentyp: Steinschüttdamm Kronenlänge: 540 m Höhe: 155 m Sperrenvolumen: 9'300'000 m³ Einzugsgebiet: 42.3 km² Stauvolumen: 76 Mio. m³ Oberfläche: 132 ha Länge: 2.3 km Kapazität: 300 m³/s Kraftwerk Göschenen AG, Göschenen - Länge Basis: 700 m
- Bruttogefälle: 700 m
- Mittlere jährliche Energieproduktion: 270 Mio kWh
Literatur
- Fritz Ringwald:Das Kraftwerk Göschenen. Geographische Studie über die Nutzbarmachung der Reuss, in: Geographica Helvetica, 18 (1963), S. 305 ff. (Digitalisat)
Schweizer Speicherseen mit einem Inhalt von über 10 Millionen m³:
Albignasee | Arnensee | Lago Bianco | Lac Brenet | Lago dei Cavagnöö | Lac de Cleuson | Lai da Curnera | Davosersee | Lac des Dix | Lac d’Emosson | Engstlensee | Gelmersee | Gigerwaldsee | Göscheneralpsee | Greyerzersee (Lac de la Gruyère) | Griessee | Grimselsee | Lac de l'Hongrin | Lac de Joux | Klingnauer Stausee | Klöntalersee | Lago di Lei | Limmerensee | Lago di Livigno | Lago di Lucendro | Lungerersee | Lago di Luzzone | Lai da Marmorera | Mattmarksee | Lac de Mauvoisin | Lac de Moiry | Lac de Montsalvens | Lac de Moron | Lai da Nalps | Lago del Narèt | Oberaarsee | Lac de Pérolles | Lago di Poschiavo | Räterichsbodensee | Lago Ritom | Lac de Salanfe | Lago del Sambuco | Schiffenensee | Sihlsee | Lai da Sontga Maria | Sufnersee | Lac des Toules | Lago Tremorgio | Lac de Tseuzier | Lac du Vieux Emosson | Lago di Vogorno | Wägitalersee | Wohlensee | Zervreilasee46.6452777777788.4844444444444Koordinaten: 46° 38′ 43″ N, 8° 29′ 4″ O; CH1903: (680064 / 166537)
Wikimedia Foundation.