- Krutenberg
-
Krutenberg Höhe 785 m ü. NN Lage Hochsauerland, Landkreis Waldeck-Frankenberg; Nordrhein-Westfalen, Hessen (Deutschland) Gebirge Rothaargebirge Geographische Lage 51° 15′ 2″ N, 8° 37′ 20″ O51.2504777777788.6223166666667785.0Koordinaten: 51° 15′ 2″ N, 8° 37′ 20″ O Der Krutenberg (auch Kreuterberg genannt) ist ein 785 m ü. NN[1] hoher Berg im Rothaargebirge, dessen Gipfel unweit südöstlich der Grenze zu Hessen in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) liegt.
Geographie
Der Krutenberg erhebt sich im Südostteil des Hochsauerlandkreises im Nordostteil des Rothaargebirges. Sein in einem langgestreckten, von Feldern umgebenen Waldstreifen gelegener Gipfel befindet sich etwa 200 m südöstlich der Grenze zum hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg zwischen den Medebacher Stadtteilen Küstelberg im Südsüdwesten, Wissinghausen im Süden, Deifeld im Südosten und Titmaringhausen im Osten sowie den Willingener Gemeindeteilen Stryck im Norden und Usseln im Nordosten.
Die in Hessen gelegenen Nordausläufer des Krutenbergs sind 780,7 m ü. NN (25 m nördlich der Grenze bzw. 335 m nordnordöstlich des Krutenberggipfels) und 762 m ü. NN (450 m nordwestlich der Grenze bzw. 650 m nordnordwestlich des Krutenberggipfels) hoch[2]. Die an dieser Grenze gelegenen Nachbarberge des Krutenbergs sind Hopperkopf (832,3 m ü. NN) im Südwesten und Auf'm Knoll (739,1 m ü. NN) im Nordosten.
Wasserscheide und Fließgewässer
Der Krutenberg liegt auf der Diemel-Eder/Fulda/Weser-Wasserscheide: Während die Wilde Aa („Aar“), die an seiner Ostflanke entspringt, nach Osten fließt und über die Orke einen südlicheren Umweg über Eder und Fulda zur Weser macht, erreicht das Wasser der Bäche, die an seinen Nord- und Westhängen entspringen, in nördliche Richtungen über die nahe Itter und dann über die Diemel die Weser.
Einzelnachweise
Kategorien:- Berg unter 1000 Meter
- Berg in Europa
- Berg im Rothaargebirge
- Berg im Hochsauerlandkreis
- Medebach
Wikimedia Foundation.