- Křimov
-
Křimov Basisdaten Staat: Tschechien Region: Ústecký kraj Bezirk: Chomutov Fläche: 3033 ha Geographische Lage: 50° 29′ N, 13° 18′ O50.48444444444413.295555555556595Koordinaten: 50° 29′ 4″ N, 13° 17′ 44″ O Höhe: 595 m n.m. Einwohner: 342 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 430 01 Kfz-Kennzeichen: U Verkehr Bahnanschluss: Chomutov–Křimov–Reitzenhain Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 9 Verwaltung Bürgermeister: Zdeněk Vokatý (Stand: 2009) Adresse: Křimov 36
430 01 Chomutov 1Gemeindenummer: 563161 Website: www.krimov.cz Lageplan Lage von Křimov im Bezirk Chomutov Křimov (deutsch Krima) ist eine Gemeinde mit 189 Einwohnern (1. Januar 2004) in Tschechien. Sie liegt acht km nordwestlich von Chomutov auf einem Höhenzug zwischen den Tälern der Hutná und des Křimovský potok im Erzgebirge und gehört zum Okres Chomutov.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung von Krima stammt von 1281, zu dieser Zeit befand sich das Dorf im Besitz des Deutschritterordens in Komotau. Der Ort befand sich an der Reichsstrasse, was zum einen dem Dorf Vorteile brachte, auf der anderen Seite aber während der Kriegszeiten auch viel Unglück. Die Bewohner lebten überwiegend von der Landwirtschaft.
1672 richtet das protestantische Kurfürstentum Sachsen im Ort die erste Pfarrei ein, zu der auch die Gemeinden Neudorf, Sebastiansberg, Sonnenberg und Wohlau gehören.
1872 erfolgte der Eisenbahnanschluss durch den Bau der 57,7 km langen Strecke der Buschtěhrader Eisenbahn von Komotau nach Weipert, von der 1874 die vom Bahnhof Krima-Neudorf abzweigende Strecke nach Reitzenhain in Sachsen in Betrieb ging. Dort bestand Anschluss an die Eisenbahnstrecke Flöha - Reitzenhain. Heute ist nur noch die Eisenbahn von Chomutov (Komotau) nach Vejprty (Weipert) in Betrieb.
In den Jahre 1953 bis 1958 entstand die Talsperre Křimov.
- St. Annenkirche in Křimov
Bevölkerungsentwicklung
Jahr Bevölkerungszahl Jahr Bevölkerungszahl 1847 334 1921 397 1869 391 1930 407 1880 451 1950 156 1890 452 1970 150 1900 410 1991 63 1910 427 2004 189 Gemeindegliederung
Zur Gemeinde Křimov gehören die Ortschaften Celná (Zollhaus), Domina, Krásná Lípa (Schönlind b. Krima), Menhartice (Märzdorf), Nebovazy (Nokowitz), Stráž (Tschoschl), Strážky (Troschig) und Suchdol (Dörnthal).
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Weblinks
Bílence | Blatno | Boleboř | Březno | Černovice | Domašín | Droužkovice | Hora Svatého Šebestiána | Hrušovany | Chbany | Chomutov | Jirkov | Kadaň | Kalek | Klášterec nad Ohří | Kovářská | Kryštofovy Hamry | Křimov | Libědice | Loučná pod Klínovcem | Málkov | Mašťov | Měděnec | Místo | Nezabylice | Okounov | Otvice | Perštejn | Pesvice | Pětipsy | Račetice | Radonice | Rokle | Spořice | Strupčice | Údlice | Vejprty | Veliká Ves | Vilémov | Vrskmaň | Všehrdy | Všestudy | Výsluní | Vysoká Pec
Wikimedia Foundation.