- Anna Blässe
-
Anna Blässe Informationen über die Spielerin Voller Name Anna Blässe Geburtstag 27. Februar 1987 Geburtsort Weimar, DDR Größe 167 cm Position Sturm Vereine in der Jugend SV Niedergrunstedt
FSV Weimar
SC 03 WeimarVereine als Aktive Jahre Verein Spiele (Tore)1 –2006
2006–2007
2007–FF USV Jena
Hamburger SV
VfL Wolfsburg? (?)
17 (1)
44 (5)Nationalmannschaft2 2007– Deutschland U-23 10 (1) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 2. Mai 2010
2 Stand: 26. Mai 2010[1]Anna Blässe (* 27. Februar 1987 in Weimar) ist eine deutsche Fußballspielerin. Seit der Saison 2007/08 steht die Stürmerin beim VfL Wolfsburg unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Anna Blässe kam über Vereine ihrer Heimatstadt zum FF USV Jena, mit dem sie in der Zweiten Liga spielte. In der Saison 2004/05 kam sie hier mit 14 erzielten Treffern auf Platz zwei der Torschützenliste.
Vor der Saison 2006/07 wechselte sie zum Hamburger SV und gab am 5. Oktober beim Auswärtsspiel in Crailsheim ihr Bundesliga-Debüt. Im Sommer 2007 sorgte ihr Wechsel zum VfL Wolfsburg für Schlagzeilen, weil sie für die Rekord-Ablösesumme von 20.000 Euro aus ihrem bis 2009 laufenden Vertrag herausgekauft wurde.[2] In Wolfsburg spielte sie zunächst auf ihrer „Stammposition“ im Sturm und erzielte in acht Spielen der Hinrunde ein Tor; in der Rückrunde wurde sie im Mittelfeld eingesetzt, erzielte aber am letzten Spieltag in Crailsheim einen weiteren Treffer.
Nationalmannschaft
Anna Blässe durchlief alle Jugend-Nationalmannschaften. 2004 wurde sie Weltmeisterin mit der U-19-Nationalmannschaft und stand in dieser Altersklasse bei den Europameisterschaften 2005 und 2006 jeweils im Halbfinale. Mit der U-20-Nationalmannschaft war sie 2006 bei der WM in Russland.
Aktuell gehört sie zum Kader der U-23-Nationalmannschaft.
Auszeichnungen
Bei der U-20-Weltmeisterschaft 2006 wurde sie mit dem Bronzenen Schuh als drittbeste Torschützin ausgezeichnet. Im August 2006 wurde Anna Blässe vom DFB die Fritz-Walter-Medaille in Gold als beste Juniorin verliehen.
Weblinks
- Portrait auf der Website des VfL Wolfsburg
- Portrait bei Das Mädchen Fußball-Portal
Einzelnachweise
- ↑ Profil beim DFB
- ↑ Markus Juchem: „Anna Blässe und die verlorene Unschuld“, bei womensoccer.de vom 1. September 2007, gesichtet am 27. September 2007
Wikimedia Foundation.