- Ladislav Rygl (1947)
-
Ladislav Rygl (* 16. Juli 1947 in Polubný) ist ein ehemaliger tschechischer Skisportler in der Nordischen Kombination.
Im Jahr 1970 wurde er Weltmeister in der Nordischen Kombination. Bei den Olympischen Spielen belegte er 1968 Platz 16 und 1972 Platz 26. Sein Sohn Ladislav betrieb diese Sportart ebenfalls auf Weltniveau.
Weblinks
Weltmeister in der Nordischen Kombination (Normalschanze)1925: Otakar Německý | 1926: Johan Grøttumsbråten | 1927: Rudolf Burkert | 1929: Hans Vinjarengen | 1930: Hans Vinjarengen | 1931: Johan Grøttumsbråten | 1933: Sven Selånger | 1934: Oddbjørn Hagen | 1935: Oddbjørn Hagen | 1937: Sigurd Røen | 1938: Olaf Hoffsbakken | 1939: Gustav Berauer | 1941: Gustav Berauer (inoffiziell) | 1950: Heikki Hasu | 1954: Sverre Stenersen | 1958: Paavo Korhonen | 1962: Arne Larsen | 1966: Georg Thoma | 1970: Ladislav Rygl | 1974: Ulrich Wehling | 1978: Konrad Winkler | 1982: Tom Sandberg | 1985: Hermann Weinbuch | 1987: Torbjørn Løkken | 1989: Trond Einar Elden | 1991: Fred Børre Lundberg | 1993: Kenji Ogiwara | 1995: Fred Børre Lundberg | 1997: Kenji Ogiwara | 1999: Bjarte Engen Vik | 2001: Bjarte Engen Vik | 2003: Ronny Ackermann | 2005: Ronny Ackermann | 2007: Ronny Ackermann | 2009: Todd Lodwick | 2011: Eric Frenzel
Wikimedia Foundation.