- Heikki Hasu
-
Heikki Vihtori Hasu (* 21. März 1926 in Sippola) ist ein ehemaliger finnischer Nordischer Kombinierer.
Bei den Olympischen Spielen 1948 in St. Moritz gewann er die Goldmedaille in der Nordischen Kombination. Über 18 Kilometer im Skilanglauf belegte er Platz vier. Von den finnischen Sportjournalisten wurde er zum Sportler des Jahres gewählt. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1950 in Lake Placid gewann er den Weltmeistertitel. 1952 gewann er nochmals Silber bei den Olympischen Spielen in Oslo in der Nordischen Kombination hinter Simon Slåttvik. Im selben Jahr wurde er als erster Finne mit der Holmenkollen-Medaille geehrt.
Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Heikki Hasu in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1924: Thorleif Haug | 1928: Johan Grøttumsbråten | 1932: Johan Grøttumsbråten | 1936: Oddbjørn Hagen | 1948: Heikki Hasu | 1952: Simon Slåttvik | 1956: Sverre Stenersen | 1960: Georg Thoma | 1964: Tormod Knutsen | 1968: Franz Keller | 1972: Ulrich Wehling | 1976: Ulrich Wehling | 1980: Ulrich Wehling | 1984: Tom Sandberg | 1988: Hippolyt Kempf | 1992: Fabrice Guy | 1994: Fred Børre Lundberg | 1998: Bjarte Engen Vik | 2002: Samppa Lajunen | 2006: Georg Hettich | 2010: Jason Lamy-Chappuis
Wikimedia Foundation.