- Landkreis Hagenow
-
Der Landkreis Hagenow bestand von 1938 (als die Kreise deutschlandweit in Landkreise umbenannt wurden) bis 1952. Das Gebiet des Landkreises entstand 1925, als die damaligen vier Ämter Hagenow, Boizenburg, Grabow und Neustadt in die beiden Ämter Ludwigslust und Hagenow aufgeteilt wurden. Seit 1933 hießen die Ämter in Mecklenburg Kreise.
Von 1952 bis 1990 war die nunmehr Kreis Hagenow genannte Körperschaft der nach Fläche größte Kreis in der DDR. 1994 ging er zusammen mit dem Kreis Ludwigslust und Teilen des Kreises Schwerin-Land im Landkreis Ludwigslust auf, das Amt Neuhaus kam an den Landkreis Lüneburg.
Güstrow (Stadt) | Güstrow | Hagenow | Ludwigslust | Malchin | Neubrandenburg (Stadt)| | Neustrelitz (Stadt)| | Parchim | Rostock (Stadt) | Rostock | Schönberg | Schwerin (Stadt) | Schwerin | Stargard | Waren | Wismar (Stadt) | Wismar
Wikimedia Foundation.