- Anne Briand
-
Anne Briand Voller Name Anne Briand-Bouthiaux Verband Frankreich Geburtstag 2. Juni 1968 Geburtsort Mulhouse Karriere Beruf Tierärztin Verein SC Douanes Montgenevre
SM VeynoisDebüt im Weltcup 1992 Weltcupsiege 6 Status zurückgetreten Karriereende 1999 Medaillenspiegel Olympische Medaillen 1 × 1 × 1 × WM-Medaillen 2 × 3 × 2 × Olympische Winterspiele Gold 1992 Albertville Staffel Silber 1994 Lillehammer Einzel Bronze 1994 Lillehammer Staffel Weltmeisterschaften Gold 1993 Borowez Mannschaft Silber 1993 Borowez Staffel Gold 1995 Antholz Sprint Silber 1995 Antholz Staffel Bronze 1995 Antholz Mannschaft Silber 1996 Ruhpolding Staffel Bronze 1996 Ruhpolding Mannschaft Weltcup-Bilanz Gesamtweltcup 1. (1994/1995)
2. (1991/1992)
3. (1992/1993,1993/1994)Anne Briand (* 2. Juni 1968 in Mulhouse) ist eine ehemalige französische Biathletin.
Sie gehörte zu den besten Biathleten zu Beginn der neunziger Jahre. Bei den Olympischen Winterspielen 1992 in Albertville, der ersten Austragung der Biathlonwettbewerbe bei Olympischen Spielen, konnte sie mit der französischen Staffel (damals 3 x 7,5 Kilometer) die Goldmedaille erringen.
1995 wurde sie bei den Biathlonweltmeisterschaften im Sprint über 7,5 Kilometer Weltmeisterin. In der gleichen Saison gewann sie den Gesamtweltcup im Biathlon.
Biathlon-Weltcup-Platzierungen
Die Tabelle zeigt die erreichten Platzierungen im Einzelnen.
- Platz 1.–3.: Anzahl der Podiumsplatzierungen
- Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn
- Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge
- Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
Platzierung Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Gesamt 1. Platz 4 2 1 7 2. Platz 2 1 4 7 3. Platz 1 2 2 5 Top 10 18 19 13 50 Punkteränge 32 41 8 1 13 95 Starts 40 53 13 1 13 120 Weblinks
- Anne Briand in der Datenbank der IBU (englisch)
- Anne Briand in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1989: Anne Elvebakk | 1990: Anne Elvebakk | 1991: Grete Ingeborg Nykkelmo | 1993: Myriam Bédard | 1995: Anne Briand | 1996: Olga Romasko | 1997: Olga Romasko | 1999: Martina Zellner | 2000: Liv Grete Skjelbreid | 2001: Kati Wilhelm | 2003: Sylvie Becaert | 2004: Liv Grete Poirée | 2005: Uschi Disl | 2007: Magdalena Neuner | 2008: Andrea Henkel | 2009: Kati Wilhelm | 2011: Magdalena Neuner
Wikimedia Foundation.