Laura Harring

Laura Harring
Laura Harring in Los Angeles, Kalifornien (2011)

Laura Elena Martinez Harring Gräfin von Bismarck-Schönhausen (* 3. März 1964 in Los Mochis, Sinaloa, Mexiko) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Harring lebte die ersten zehn Jahre in Mexiko, bevor die Familie nach San Antonio, Texas umsiedelte.[1] Im Alter von 16 studierte Harring am Aiglon College (Gymnasium) in der Schweiz. Nach dem Studium ging sie zurück in die USA und nahm erfolgreich an mehreren Miss-Wahlen teil. Sie war unter anderem Miss El Paso und Miss Texas. Harring war die erste Hispanoamerikanerin die 1985 zur Miss USA gewählt wurde.[2] 1987 heiratete sie den deutschen Carl-Eduard von Bismarck, jedoch wurde die Ehe zwei Jahre später wieder geschieden. Sie führt noch heute den Namen Gräfin von Bismarck-Schönhausen.[3]

Nach der Scheidung entschloss sich Harring Theater an der London Academy of Performing Arts zu studieren. Am Anfang ihrer Filmkarriere war sie oft in Serien wie Sunset Beach, BaywatchDie Rettungsschwimmer von Malibu, Blossom oder Frasier zu sehen. Ihren größten Erfolg hatte sie 2001 mit der Rolle der Rita in dem Film Mulholland DriveStraße der Finsternis von David Lynch. Seit diesem Film war sie in vielen Filmen meist in kleineren Rollen zu sehen, wie in John Q oder The Punisher. Ebenso war sie in acht Folgen der Serie The ShieldGesetz der Gewalt zu sehen.

Verschiedenes

  • Im Alter von 12 Jahren wurde Harring aus einem vorbeifahrenden Auto angeschossen.[4]
  • Sie war eine professionelle Tangotänzerin.[4]

Filmografie

Von links nach rechts: Naomi Watts, David Lynch, Harring und Justin Theroux in Cannes (2001)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Biografie
  2. Liste der Miss-USA-Siegerinnen
  3. Biografie auf Netglimse.com
  4. a b Esquire Magazine

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laura Harring — au festival de Cannes 2008 Données clés Naissance …   Wikipédia en Français

  • Laura Harring — en el Festival de Cannes 2002. Laura Elena Martínez Harring (n. Los Mochis, Sinaloa; 3 de marzo de 1964), es una actriz mexicana del cine estadounidense. A los 10 años su familia se mudó a San Antonio, Texas y a los 16 se fue a estudiar a Suiza.… …   Wikipedia Español

  • Laura Harring — Infobox Actor name = Laura Harring imagesize =80px caption = birthname = Laura Elena Martínez Harring birthdate = birth date and age|1964|3|3 birthplace = Los Mochis, Sinaloa, Mexico deathdate = deathplace = othername = website = academyawards =… …   Wikipedia

  • Laura Harring — Laura Elena Martinez Harring (3 de marzo de 1964, Los Mochis, Sinaloa), es una actriz mexicana del cine estadounidense. A los 10 años su familia se mudó a San Antonio, Texas y a los 16 se fue a estudiar a Suiza. Después de viajar por el mundo… …   Enciclopedia Universal

  • Harring — ist der Name mehrerer Personen Harro Harring (1798–1870), deutscher Revolutionär, Maler und Dichter Harry K. Harring (1871–1928), dänisch US amerikanischer Zoologe Laura Harring (*1964), amerikanische Schauspielerin Siehe auch: Haring …   Deutsch Wikipedia

  • Laura Elena Harring — von l. nach r., Naomi Watts, David Lynch, Laura Harring und Justin Theroux in Cannes, 2001 Laura Elena Harring (* 3. März 1964 in Los Mochis, Sinaloa, Mexiko) ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Laura Martinez Harring — von l. nach r., Naomi Watts, David Lynch, Laura Harring und Justin Theroux in Cannes, 2001 Laura Elena Harring (* 3. März 1964 in Los Mochis, Sinaloa, Mexiko) ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Mulholland Drive (film) — Mulholland Drive Theatrical release poster …   Wikipedia

  • Mulholland Dr. — Filmdaten Deutscher Titel: Mulholland Drive Straße der Finsternis Originaltitel: Mulholland Dr. Produktionsland: USA Frankreich Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 141 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Mulholland Drive (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Mulholland Drive Straße der Finsternis Originaltitel: Mulholland Dr. Produktionsland: USA Frankreich Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 141 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/831959 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”