- Annike Krahn
-
Annike Krahn Annike Krahn (2011)
Informationen über die Spielerin Voller Name Annike Berit Krahn Geburtstag 1. Juli 1985 Geburtsort Bochum, Deutschland Position Abwehr Vereine in der Jugend 1989–1993
1993–1998
1998–2002
2002–2004SV Westfalia Weitmar 09
SV Waldesrand Linden
TuS Harpen
SG Wattenscheid 09Vereine als Aktive Jahre Verein Spiele (Tore)1 2004- FCR 2001 Duisburg 106 (7) Nationalmannschaft2 2002–2004
2005–2006
2005–Deutschland U-19
Deutschland U-21
Deutschland29 (10)
8 (0)
73 (4)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 7. Oktober 2009
2 Stand: 26. Oktober 2011Annike Berit Krahn (* 1. Juli 1985 in Bochum) ist eine deutsche Fußballspielerin. Die Innenverteidigerin spielt für den Bundesligisten FCR 2001 Duisburg und die deutsche Nationalmannschaft.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Krahn begann mit vier Jahren mit dem Fußballspielen. Über den SV Westfalia Weitmar 09, den SV Waldesrand Linden und den TuS Harpen 08/11 kam sie 2002 zur SG Wattenscheid 09 und damit in die Regionalliga. Seit 2004 spielt sie beim FCR 2001 Duisburg.
Nationalmannschaft
2004 wurde sie mit der U-19-Nationalmannschaft Vizeeuropameisterin wie auch Weltmeisterin. Am 28. Januar 2005 feierte sie beim Spiel gegen Australien ihr Debüt in der deutschen A-Nationalmannschaft. Mit der U-21-Nationalmannschaft gewann sie 2006 den Nordic Cup. 2007 wurde Krahn mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeisterin in China. Zu Beginn der Weltmeisterschaft nur Ersatzspielerin wurde sie, auf Grund der Verletzung von Sandra Minnert, zur Stammspielerin und bildete mit Kerstin Stegemann, Ariane Hingst und Linda Bresonik eine Verteidigung, die keine Mannschaft bezwingen konnte.
Bei der WM 2011 in Deutschland gehörte sie erneut zum Mannschaftskader.
Erfolge
- U-19-Weltmeisterin 2004
- U-19-Vizeeuropameisterin 2004
- Siegerin des U-21-Nordic Cup 2006
- Deutsche Vizemeisterin 2005, 2006, 2007, 2008, 2010
- Europameisterin 2009
- Weltmeisterin 2007
- Olympische Bronzemedaille 2008
- DFB-Pokal-Siegerin 2009 und 2010
- UEFA Women’s Cup-Siegerin 2009
Privat
Krahn erwarb 2004 ihr Abitur an der Schiller-Schule Bochum und studierte Sport, Schwerpunkt Management, an der Ruhr-Universität Bochum. Während des Wintersemesters 2008/09 absolvierte sie ein Praktikum in der Marketingabteilung des VfL Bochum. 2010 schloss sie das Sportstudium als Diplom-Sportwissenschaftlerin ab und arbeitete danach beim Organisationskomitee der Frauenfußball-WM in Bochum. Sie nahm mit der Popband Sportrock und Alexandra Popp den Song Fußballsommer auf.[1] Die CD erschien am 20. Mai 2011.[2]
Weblinks
- Homepage von Annike Krahn
- Offizielle Homepage des FCR Duisburg
- Profil beim DFB
- Facebook-Profil von Annike Krahn
Einzelnachweise
- ↑ Jochen Leffers: Profi-Fußballerinnen Und was machen Sie so beruflich? Annike Krahn - Nebenerwerbssängerin im Pott. spiegel.de, 27. Juni 2011, abgerufen am 8. Juli 2011.
- ↑ Songs zur Fußball-WM
Kozue Andō | Christina Bellinghoven | Linda Bresonik | Gülhiye Cengiz | Jackie Groenen | Marina Himmighofen | Isabel Hochstein | Mandy Islacker | Meike Kämper | Annike Krahn | Simone Laudehr | Irina London | Barbara Müller | Laura Neboli | Jennifer Oster | Alexandra Popp | Anke Preuß | Dolores Silva | Stefanie Weichelt | Luisa Wensing | Nina Windmüller
Trainer: Marco Ketelaer
Wikimedia Foundation.