Hennet — ist der Name folgender Personen: George Hennet (1799–1857), englischer Eisenbahningenieur Leopold Hennet (1876–1950), österreichischer Politiker Robert Hennet (1886–1930), belgischer Fechter Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unter … Deutsch Wikipedia
Hennet — Hennet, eine aus Delmont od. Delsperg im Bisthum Lüttich stammende, 1749 in den böhmischen Ritter u. 1791 in den Freiherrnstand erhobene Familie, deren jetziger Chef ist: Freiherr Leopold Ottokar, Sohn des 1833 verstorbenen… … Pierer's Universal-Lexikon
Ramek — Rudolf Ramek (* 12. April 1881 in Teschen, Österreichisch Schlesien; † 24. Juli 1941 in Wien) war ein österreichischer Jurist und Politiker der Christlichsozialen Partei und bekleidete in der Ersten Republik von 20. November 1924 bis 20. Oktober… … Deutsch Wikipedia
Kurt von Schuschnigg — Kurt Alois Josef Johann Schuschnigg, bis 1919: Edler von Schuschnigg (* 14. Dezember 1897 in Riva del Garda bei Trient; † 18. November 1977 in Mutters bei Innsbruck) war während der Zeit des austrofaschistischen Ständestaates von Juli 1934 bis… … Deutsch Wikipedia
Schuschnigg — Kurt Alois Josef Johann Schuschnigg, bis 1919: Edler von Schuschnigg (* 14. Dezember 1897 in Riva del Garda bei Trient; † 18. November 1977 in Mutters bei Innsbruck) war während der Zeit des austrofaschistischen Ständestaates von Juli 1934 bis… … Deutsch Wikipedia
Dollfuss — Engelbert Dollfuß auf einer Gedenkbriefmarke von 1936 Engelbert Dollfuß (* 4. Oktober 1892 in Texing, Niederösterreich; † 25. Juli 1934 in Wien) war ein österreichischer Politiker. Er fungierte von 1931 bis 1933 als österreichischer… … Deutsch Wikipedia
Dollfuß — Engelbert Dollfuß auf einer Gedenkbriefmarke von 1936 Engelbert Dollfuß (* 4. Oktober 1892 in Texing, Niederösterreich; † 25. Juli 1934 in Wien) war ein österreichischer Politiker. Er fungierte von 1931 bis 1933 als österreichischer… … Deutsch Wikipedia
Engelbert Dollfuss — Engelbert Dollfuß auf einer Gedenkbriefmarke von 1936 Engelbert Dollfuß (* 4. Oktober 1892 in Texing, Niederösterreich; † 25. Juli 1934 in Wien) war ein österreichischer Politiker. Er fungierte von 1931 bis 1933 als österreichischer… … Deutsch Wikipedia
BMAA — Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1720 … Deutsch Wikipedia
BMEIA — Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1720 … Deutsch Wikipedia