- Paavo Aaltonen
-
Paavo Johannes Aaltonen (* 12. Dezember 1919 in Kemi; † 9. September 1962 in Sipoo) war ein finnischer Sportler.
Aaltonen nahm als Gerätturner an den Olympischen Spielen von 1948 und 1952 teil. Er gewann hierbei drei Gold- und zwei Bronzemedaillen.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1948 in London gewann er im Pferdsprung und am Seitpferd jeweils Gold. Die Goldmedaille am Seitpferd teilte er sich mit den punktgleichen auch für Finnland startenden Sportlern Veikko Huhtanen und Heikki Savolainen. Eine weitere Goldmedaille erhielt er in der Mehrkampf-Mannschaftswertung. In der Mehrkampf-Einzelwertung wurde er Dritter.
1950 wurde er bei den Turn-Weltmeisterschaften Weltmeister am Reck. Bei den in Helsinki stattfindenden Olympischen Sommerspielen 1952 gewann er in der Mannschaftswertung Bronze.
Weblinks
- Paavo Aaltonen in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Olympiasieger am Sprung1896: Carl Schuhmann | 1904: Anton Heida und George Eyser | 1924: Frank Kriz | 1928: Eugen Mack | 1932: Savino Guglielmetti | 1936: Alfred Schwarzmann | 1948: Paavo Aaltonen | 1952: Wiktor Tschukarin | 1956: Helmut Bantz und Walentin Muratow | 1960: Boris Schachlin und Takashi Ono | 1964: Haruhiro Yamashita | 1968: Michail Woronin | 1972: Klaus Köste | 1976: Nikolai Andrianow | 1980: Nikolai Andrianow | 1984: Lou Yun | 1988: Lou Yun | 1992: Wital Schtscherba | 1996: Alexei Nemow | 2000: Gervasio Deferr | 2004: Gervasio Deferr | 2008: Leszek Blanik
Wikimedia Foundation.