- Lindsey Van
-
Lindsey Van Nation Vereinigte Staaten Geburtstag 27. November 1984 Geburtsort Detroit Größe 159 cm Karriere Verein National Sports Foundation Trainer Casey Colby Pers. Bestweite 171 m in Vikersund Status aktiv Medaillenspiegel WM-Medaillen 1 × 0 × 0 × USM-Medaillen 3 × 1 × 0 × Nordische Skiweltmeisterschaften Gold 2009 Liberec Normalschanze US-Meisterschaften Gold 1999 Lake Placid Einzel Gold 2001 Chevy Trucks Einzel Silber 2002 Steamboat Springs Einzel Gold 2004 Steamboat Springs Einzel Platzierungen Debüt im Ladies-COC 26. Januar 2002 Ladies-COC-Siege 7 Ladies-COC 2. (2004/05, 2005/06) Ladies-Grand-Prix 1. (2007) Podiumsplatzierungen 1. 2. 3. Skispringen 8 21 16 Team 1 0 2 letzte Änderung: 12. Januar 2011 Lindsey Van (* 27. November 1984 in Detroit) ist eine US-amerikanische Skispringerin.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Im Alter von sieben Jahren begann Lindsey Van mit dem Alpinen Skifahren. Das Skispringen probierte sie beim Opening des Utah Winter Sports Park 1993 aus. In den darauf folgenden Jahren konnte die Amerikanerin in einigen FIS-Wettkämpfen einige gute Resultate erzielen. Beim FIS-Ladies-Grand-Prix 2003 wurde sie in der Gesamtwertung Dritte hinter Anette Sagen und Eva Ganster. In den darauf folgenden drei Jahren konnte sie jeweils den zweiten Rang im Gesamtklassement holen. [1] Van konnte sich in den ersten vier Austragungen des Damen-Continentalcups unter den besten fünf platzieren, davon 2004/05 und 2005/06 als Zweite hinter Anette Sagen. Ihr bis dahin größter Erfolg war der Sieg beim FIS-Ladies-Grand-Prix 2007, daneben gewann sie insgesamt sieben Springen der Continentalcup-Serie und platzierte sich bei insgesamt 31 Springen unter den Top 3.[2] Sie gewann zudem die Bronze-Medaille bei dem als Demonstration ausgetragenen Springen bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2004 in Stryn, Norwegen.[3] Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 2009 in Liberec sicherte sie sich den Titel als erste Weltmeisterin in der Geschichte des Damenskispringens.
Ihre persönliche Bestweite von 171 Metern sprang sie 2004 auf dem Vikersundbakken.
Erfolge
Continentalcup-Siege
Nr. Datum Ort Land 1. 1. Oktober 2005 Park City Vereinigte Staaten 2. 1. März 2006 Zaō Japan 3. 2. März 2006 Zaō Japan 4. 8. März 2006 Våler Norwegen 5. 14. Februar 2007 Baiersbronn Deutschland 6. 10. März 2007 Sapporo Japan 7. 18. Januar 2009 Baiersbronn Deutschland Continentalcup-Platzierungen
Saison Platz Punkte 2004/05 2 740 2005/06 2 1159 2006/07 3 1045 2007/08 6 523 2008/09 4 882 2010/01 9 519 Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Offizielle Homepage
- Portrait Lindsey Van auf skispringen-news.de
Einzelnachweise
- ↑ Porträt Lindsey Van auf www.skijumping-info.de
- ↑ Übersichtsseite zu Vans Continentalcupplatzierunge auf fis-ski.com.
- ↑ Athletenbiografie auf der Website des US-Skiverbandes (englisch)
2009: Lindsey Van | 2011: Daniela Iraschko
Wikimedia Foundation.