- Liste der Autobahnen in Rumänien
-
Diese Liste der Autobahnen in Rumänien gibt einen Überblick über das Autobahnnetz in Rumänien. Es ist befindet sich noch im Aufbau. Die derzeitige Gesamtlänge aller Autobahnen (rumänisch: Autostrăzi; singular Autostradă) beträgt 372 km. Zusätzlich befinden sich 121 Autobahnkilometer im Bau. Die Gesamtlänge des geplanten Autobahnnetzes ist noch ungewiss, da zahlreiche Strecken sich noch in Planung befinden und Streckenlänge nicht eindeutig ist.
Für die Benutzung von allen Autobahnen und Nationalstraßen muss eine Vignette (rumänisch: rovinietă)[1] erworben werden.Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die erste rumänische Autobahn war die 113 Kilometer lange Strecke Bukarest - Pitești, die in den 1960er Jahren erbaut und 2000 erneuert wurde. Die Strecke ist heute Teilstück der A1.
Im Jahre 2007 wurde die Ortsumfahrung Pitești mit einer Länge von 15 km freigegeben. Ende 2010 folgte die Umfahrung von Sibiu. Am 29. Juli 2011 wurde der erste Teil der A4 (südliche Umfahrung von Constanta; 7 km) und die halbe Strecke der A2 von Constanta nach Medgidia (19 km) eröffnet.Planungen
Es gibt Planungen zum Anschluss an das EU-Autobahnnetz in den Jahren 2012–2014. Die rumänische A1 wird frühestens 2012 an die ungarische M43 angeschlossen. Die rumänische A3 wird 2012 an die ungarische M4 führen.
Im Jahr 2011 soll die A1 von Timișoara nach Arad mit der Umfahrung Arad verlängert werden, geplanter Termin für die Eröffnung dieses Teilstückes ist der 1. Dezember 2011. Im Jahr 2012 soll dann das Teilstück von Deva bis Orastie folgen. Die Arbeiten an den Teilstück Orastie-Sibu (Herrmannstadt) und Nadlac (ungarische Grenze)- Arad haben begonnen und sollen bis spätestens 10. April 2013 abgeschlossen sein. Zudem soll das Stück Timisoara- Lugoj bis 2013 fertiggestellt werden. Zusätzlich soll die A3 von Suplacu de Barcău bis zur rumänischen Staatsgrenze Borș geführt werden, wo sie an die M4 (Ungarn) anschließen wird. Ebenso wird die A3 von Ploiești nach Bukarest befahrbar sein.
Die erste komplett fertiggestellte Autobahn soll 2011 oder 2012 die A2 von Bukarest nach Constanța am Schwarzen Meer sein, wo sie an die dortige Umfahrung anschließen wird. Weitere 4 km der A4, vom Dreieck mit der A2 bis zur DN3 wurden am 25. September 2011 eröffnet.Liste der Autobahnen
Nummer Bezeichnung Verlauf Gesamtlänge in Betrieb im Bau Bukarest − Pitești − Râmnicu Vâlcea − Sibiu − Deva − Timișoara −
Arad − Nădlac (ungarische Grenze)620 km 168 km 229 km Autostradă
SoareluiBukarest − Fetești − Cernavodă − Constanța
204 km 171 km 35 km Autostradă
TransilvaniaBukarest − Ploiești
− Brașov − Sighișoara − Târgu Mureș −
Cluj-Napoca − Zalău − Oradea − Borș (ungarische Grenze)588 km 52 km 98 km Autostradă Centura
ConstanțaOvidiu − Constanța − Hafen von Constanța −
Vama Veche (bulgarische Grenze)53 km 11 km 19 km Autostradă Moldova Ploiești − Buzău − Focșani − Albița (moldawische Grenze)
314 km 0 km 0 km ??? Autostradă Sud Bukarest − Alexandria − Craiova
225? km 0 km 0 km ??? Lugoj − Caransebeș − Orșova − Drobeta Turnu Severin − Craiova −
Calafat (bulgarische Grenze)250? km 0 km 0 km ??? Autostradă Est-Vest Iași (moldawische Grenze) − Târgu Frumos − Târgu Neamț −
Poiana Largului − Ditrău − Târgu Mureș320? km 0 km 0 km ??? Cluj-Napoca − Jucu
35? km 0 km 0 km ??? Baia Mare − Satu Mare − Petea (ungarische Grenze) 80? km 0 km 0 km Autostradă Centura
BucureștiAutobahnring von Bukarest ? km ? km ? km Gesamtlänge 1786+ km 402 km 300+ km Weblinks
- Compania Națională de Autostrăzi și Drumuri Naționale din România
- Autostrada Transilvania
- Das rumänische Autobahnnetz auf skyscrapercity.com
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.