- Liste der Autobahnen in Slowenien
-
Die Autobahnen in Slowenien zählen zu den jüngsten Autobahnen in Europa. Das Autobahnnetz von Slowenien besteht derzeit aus 5 Autobahnen, die zum Teil noch im Bau stehen. Ab 2009 werden die Autobahnen A5 und A2 durchgehend befahrbar sein und damit zu einer wichtigen Transit- und Touristenstraßen werden.
Seit Juni 2008 gilt für PKWs auf Sloweniens Autobahnen eine Vignettenpflicht. Es gibt aber derzeit nur eine Halbjahresvignette und eine Ganzjahresvignette, die um 35 € bzw. um 55 € verkauft wird. Dies stößt bei der EU und bei den Automobilclubs auf Widerstand, doch die slowenische Regierung beharrt auf ihr Vignettenprogramm. Besonders berüchtigt sind auch die Kreisverkehre in Nähe einer Autobahn, da diese schon Autobahngrund sind und auch von Mautausweicher genutzt werden. Wenn man keine Vignette hat, wird man dort auch abgestraft.
Die EU hat eine Klage gegen das Vignettenprogramm Sloweniens eingebracht.
Für LKWs gilt weiter die Maut in den Mauthäuschen.
Es gibt derzeit 6 Schnellstraßen (slow. Hitre Ceste), wobei manche Arten dieser Schnellstraßen in Deutschland eher als Landstraße bezeichnet werden. Teilweise werden die Schnellstraßen im Zuge des Autobahnausbaues zu Autobahnen und verschwinden dann oder werden zu Regionalstraßen zurückgestuft.
Bekannte Schnellstraßen sind ein Teil des Autobahnringes Ljubljanas und die derzeitige Stadtumfahrung Maribors, die aber eine äußere Umfahrung als Autobahn bekommt (2009).
Inhaltsverzeichnis
Autobahnen (Avtoceste)
Zeichen Autobahn Verlauf Kilometer Stand A1 Österreich Grenzübergang Spielfeld/Šentilj - Maribor - Celje - Ljubljana - Postojna - Koper 241 km großteils in Betrieb, Umfahrung Maribors in Bau A2 Österreich - Karawankentunnel - Kranj - Ljubljana - Novo Mesto - Brežice - Obrežje 175 km großteils in Betrieb, Lücke bei Trebnje in Bau A3 Divača (A1) - Fernetiči - Italien 11 km fertig A4 Slivnica (Maribor) - Hajdina - Draženci - Gruškovje - Kroatien 32 km Nördlicher Teil in Bau, südlicher in Planung A5 Maribor - Vučja vas – Beltinci -Murska Sobota - Ungarn 80 km fertig Schnellstraßen (Hitre Ceste)
Zeichen Autobahn Verlauf Kilometer Stand H1 H1 Strecke befindet sich auf neu errichteter Autobahn, Teil bei Trebnje bleibt als Regionalstraße erhalten, Rest wird zu Autobahn 241 km fertig, Abstufung zur Regionalstraße Ende 2008 H2 H2 Maribor- Maribor center- Slivnica 9,9 km fertig H3 H3 Teil des Autobahnringes Ljubljana 8,1 km fertig H4 H4 Razdrto- Vipava- Ajdovščina- Italien 40,9 km Nördlicher Teil fertiggestellt, südlicher in Bau H5 H5 Škofije- Koper - Izola - Piran - Kroatien 15,1 km in Bau , nördlicher Teil fertiggestellt H6 H6 Koper – Šmarje – Dragonja - Kroatien 16 km in Planung H7 H7 Črni dol - Ungarn 2,8 km fertig HC 1 Nummer nicht vergeben Postojna (A1) - Pivka - Ilirska Bistrica - Jelšane- Kroatien xx,x km in Planung HC 2 Nummer nicht vergeben Divača (A1) - Ilirska Bistrica xx,x km in Planung HC 3 Nummer nicht vergeben Žalec (A1) - Velenje - Slovenj Gradec - Dravograd xx,x km in Planung HC 4 Nummer nicht vergeben Novo Mesto (A2) - Tunnel Gorjanci - Semič - Črnomelj - Vinica- Kroatien xx,x km in Planung HC 5 Nummer nicht vergeben Slovenska Bistrica (A1) - Pragersko - Draženci (A4) - Ptuj - Ormož xx,x km in Planung Fotogalerie
Autobahn A2
A1 bei Postojna
A5 bei Murska Sobota
Parkplatz bei Jesenice
H4 kurz nach der Grenze bei Nova Gorica
Weblinks
Albanien | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Mazedonien | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Zypern
Wikimedia Foundation.