- Liste der Kernreaktoren in China
-
Die Liste der Kernreaktoren in der Volksrepublik China beinhaltet alle in Betrieb und in Bau befindlichen kommerziellen Leistungsreaktoren, Kernkraftwerke, deren Planung/Bau endgültig aufgegeben wurde, sowie alle Forschungsreaktoren und militärisch genutzten kerntechnischen Anlagen.
Inhaltsverzeichnis
Kernkraftwerke
Unter die Gruppierung Kernkraftwerke fallen alle Leistungsreaktoren und Prototypanlagen, die zur kommerziellen Stromerzeugung genutzt werden.
Leistungsdaten
Diese Liste ist in alphabetischer Reihenfolge sortiert. Gelb markierte Reaktoren sind in Betrieb, blaue in Bau.[1]
Standort Provinz Nettoleistung Bruttoleistung Reaktortyp Status Inbetriebnahme Abschaltung Daya Bay (Guangdong) 1 Guangdong 944 MW 984 MW Druckwasserreaktor In Betrieb 1994 (2034) Daya Bay (Guangdong) 2 Guangdong 944 MW 984 MW Druckwasserreaktor In Betrieb 1994 (2034) Fuqing 1 Fujian 1.000 MW 1.087 MW Druckwasserreaktor In Bau — Fuqing 2 Fujian 1.000 MW 1.087 MW Druckwasserreaktor In Bau — Hongyanhe 1 Liaoning 1.000 MW 1.080 MW CPR-1000 In Bau (2012) — Ling'ao 1 Guangdong 938 MW 990 MW Druckwasserreaktor In Betrieb 2002 (2042) Ling'ao 2 Guangdong 938 MW 990 MW Druckwasserreaktor In Betrieb 2003 (2043) Ling'ao 3 Guangdong 1.000 MW 1.087 MW Druckwasserreaktor In Bau (2010) — Ling'ao 4 Guangdong 1.000 MW 1.086 MW Druckwasserreaktor In Bau (2011) — Ningde 1 Fujian 1.000 MW 1.087 MW CPR-1000 In Bau (2014/2015) — Ningde 2 Fujian 1.000 MW 1.080 MW CPR-1000 In Bau — Qinshan 1 Zhejiang 288 MW 310 MW Druckwasserreaktor In Betrieb 1994 (2034) Qinshan 2-1 Zhejiang 610 MW 650 MW Druckwasserreaktor In Betrieb 2002 (2042) Qinshan 2-2 Zhejiang 610 MW 650 MW Druckwasserreaktor In Betrieb 2004 (2044) Qinshan 2-3 Zhejiang 610 MW 650 MW Druckwasserreaktor In Bau (2010) — Qinshan 2-4 Zhejiang 610 MW 650 MW Druckwasserreaktor In Bau (2011) — Qinshan 3-1 Zhejiang 650 MW 700 MW CANDU-Reaktor In Betrieb 2002 (2042) Qinshan 3-2 Zhejiang 650 MW 700 MW CANDU-Reaktor In Betrieb 2003 (2043) Tianwan 1 Jiangsu 933 MW 1.000 MW WWER-1000/428[2] In Betrieb 2007 (2046) Tianwan 2 Jiangsu 933 MW 1.000 MW WWER-1000/428[2] In Betrieb 2007 (2047) Yangjiang 1 — 900 MW 1.087 MW Druckwasserreaktor In Bau — — Yangjiang 2 — 900 MW 1.087 MW Druckwasserreaktor In Bau — — Kernkraftwerke ohne Betriebsaufnahme
Unter die Gruppierung Kernkraftwerke ohne Betriebsaufnahme fallen alle Leistungsreaktoren und Prototypanlagen, die zur kommerziellen Stromerzeugung genutzt werden sollten, aber noch nicht fertiggestellt wurden, bzw. deren Planungen und Bau endgültig eingestellt wurden, sowie alle Leistungsreaktoren, die noch nicht in Bau, aber fest geplant sind.
Standort Provinz Nettoleistung Bruttoleistung Reaktortyp Baubeginn Planungen/Bau eingestellt Hongyanhe 2[3][4] Liaoning 1.000 MW 1.080 MW CPR-1000 (2008) — Hongyanhe 3[5][4] Liaoning 1.000 MW 1.080 MW CPR-1000 (2009) — Hongyanhe 4[6][4] Liaoning 1.000 MW 1.080 MW CPR-1000 (2010) — Forschungsreaktoren
Unter die Gruppierung Forschungsreaktor fallen Kernreaktoren, die nicht der Stromerzeugung dienen, sondern überwiegend zu Forschungszwecken (kern- und materialtechnischen Untersuchungen, Isotopenproduktion für Medizin und Technik) genutzt werden.
Leistungsdaten
Diese Liste ist in alphabetischer Reihenfolge sortiert. Gelb markierte Reaktoren sind in Betrieb, blaue in Bau, weiße bereits stillgelegt und grüne zurzeit abgeschaltet.[7]
Standort Thermische Leistung Reaktortyp Status Inbetriebnahme CARR 60000 kW — In Bau — CFER 65000 kW FAST BREEDER In Bau — HFETR 125000 kW TANK In Betrieb 1979 HFETR CRITICAL 0 kW CRIT ASSEMBLY Stillgelegt 1979 HTR-10 10000 kW HIGH TEMP GAS In Betrieb 2000 HWRR-II 15000 kW HEAVY WATER In Betrieb 1958 MJTR 5000 kW POOL In Betrieb 1991 MNSR IAE 27 kW MNSR In Betrieb 1984 MNSR-SD 33 kW MNSR In Betrieb 1989 MNSR-SH 30 kW MNSR In Betrieb 1991 MNSR-SZ 30 kW MNSR In Betrieb 1988 NHR-5 5000 kW HEATING POOL In Betrieb 1989 PPR PULSING 1000 kW POOL, UZRH In Betrieb 1990 SPR IAE 3500 kW POOL In Betrieb 1964 SPRR-300 3000 kW POOL In Betrieb 1979 TSINGHUA UNIV. 1000 kW POOL-2 CORES In Betrieb 1964 ZERO POWER REACTOR 0 kW CRIT ASSEMBLY Stillgelegt 1966 ZPR FAST 0,05 kW CRIT FAST In Betrieb 1970 Einzelnachweise
- ↑ Power Reactor Information System der IAEO: „China, People's Republic of: Nuclear Power Reactors“ (englisch)
- ↑ a b Diese Reaktorbaureihe ist eine Abwandlung der Baureihe WWER-1000/392, welche speziell für das Kernkraftwerk Tianwan entwickelt wurde.
- ↑ Hongyanhe 2 auf der PRIS der IAEO
- ↑ a b c http://www.world-nuclear.org/info/inf63.html Nuclear Power in China; Nov. 2007
- ↑ Hongyanhe 3 auf der PRIS der IAEO
- ↑ Hongyanhe 4 auf der PRIS der IAEO
- ↑ Research Reactor Database der IAEO
Siehe auch
Wikimedia Foundation.