- Liste der Ministerpräsidenten von Schweden
-
Schwedische Ministerpräsidenten (statsminister) und Regierungen seit 1858:
Justitiestatsminister:
- 1858-1870 Louis De Geer
- 1870-1874 Axel Adlercreutz
- 1874-1875 Edvard Carleson
- 1876–1880 Louis De Geer
Der Titel statsminister wurde formal 1876 eingeführt:
- 1880–1883 Arvid Posse
- 1883–1884 Carl Johan Thyselius
- 1884–1888 Oscar Robert Themptander
- 1888–1889 Gillis Bildt
- 1889–1891 Gustaf Åkerhielm
- 1891–1900 Erik Gustaf Boström
- 1900–1902 Fredrik von Otter
- 1902–1905 Boström II
- 1905 Johan Ramstedt
- 1905 Christian Lundeberg
- 1905–1906 Karl Staaff (Liberala samlingspartiet), Einparteienregierung
- 1906–1911 Arvid Lindman (Högern), Einparteienregierung
- 1911–1914 Staaff II (Liberala samlingspartiet), Einparteienregierung
- 1914–1917 Hjalmar Hammarskjöld (parteilose Regierung)
- 1917 Carl Swartz (Högern), Einparteienregierung
- 1917–1920 Nils Edén (Liberala samlingspartiet/FP), Regierung von liberaler FP und sozialdemokratischer SAP
- 1920 Hjalmar Branting (SAP), Einparteien-Minderheitsregierung
- 1920–1921 Louis De Geer, geschäftsführende Regierung
- 1921 Oscar von Sydow (geschäftsführende Regierung)
- 1921–1923 Branting II (SAP), Einparteien-Minderheitsregierung
- 1923–1924 Ernst Trygger (Högern), Einparteien-Minderheitsregierung
- 1924–1925 Branting III (SAP), Einparteien-Minderheitsregierung
- 1925–1926 Rickard Sandler (SAP), Einparteien-Minderheitsregierung
- 1926–1928 Carl Gustaf Ekman (Frisinnade folkpartiet, Minderheitsregierung von FP und Sveriges liberala parti
- 1928–1930 Arvid Lindman (Högern), Einparteien-Minderheitsregierung
- 1930–1932 Ekman II (Frisinnade folkpartiet), Einparteien-Minderheitsregierung
- 1932 Felix Hamrin (Frisinnade folkpartiet), Einparteien-Minderheitsregierung
- 1932–1936 Per Albin Hansson (SAP), Einparteien-Minderheitsregierung
- 1936 Axel Pehrsson-Bramstorp (Bauernpartei Bondeförbundet), Einparteien-Minderheitsregierung
- 1936–1939 Hansson II (SAP), Regierung von SAP und BF
- 1939–1945 Hansson III (SAP), große Koalition von SAP, H, FP und BF
- 1945–1946 Hansson IV (SAP, im Amt verstorben), Einparteien-Minderheitsregierung
- 1946–1946 Östen Undén (SAP), kommissarische Einparteien-Minderheitsregierung
- 1946–1951 Tage Erlander (SAP), Einparteien-Minderheitsregierung
- 1951–1957 Erlander II (SAP), Regierung von SAP und BF
- 1957–1969 Erlander III (SAP), Einparteien-Minderheitsregierung, 1969 Einparteienregierung
- 1969–1976 Olof Palme (SAP), Einparteienregierung
- 1976–1978 Thorbjörn Fälldin (C, zuvor BF), Regierung von C, M (zuvor Högern) und FP
- 1978–1979 Ola Ullsten (Folkpartiet), Einparteien-Minderheitsregierung
- 1979–1981 Fälldin II (C), Regierung von C, M und FP
- 1981–1982 Fälldin III (C), , Minderheitsregierung von C und FP
- 1982–1986 Palme II (SAP, im Amt ermordet), Einparteien-Minderheitsregierung
- 1986–1991 Ingvar Carlsson (SAP), Einparteien-Minderheitsregierung
- 1991–1994 Carl Bildt (Moderata samlingspartiet), Minderheitsregierung von M, FP, C und KD
- 1994–1996 Carlsson II (SAP), Einparteien-Minderheitsregierung
- 1996–2006 Göran Persson (SAP), Einparteien-Minderheitsregierung
- 2006– Fredrik Reinfeldt (M), Minderheitsregierung von M, FP, C und KD
Daten
- Dieter Nohlen, Philip Stöver (Hrsg.): Elections in Europe: A Data Handbook. Nomos, Baden-Baden 2010, S. 1874-1876
Wikimedia Foundation.