- Karl Staaff
-
Karl Albert Staaff (* 21. Januar 1860 in Stockholm; † 4. Oktober 1915 ebenda) war ein liberaler schwedischer Politiker und zweimal Ministerpräsident von Schweden (Sveriges Statsminister): 1905 bis 1906, und 1911 bis 1914.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Karl Albert Staaff war Sohn von Albert Staaff und Mina Schöne. Er studierte an der Universität Uppsala Rechtswissenschaften.
Politik
Reichstagsabgeordneter
Von 1896 bis 1915 war Staaff Reichstagsabgeordneter.
Partei
Von 1907 bis 1915 war Karl Staaff Vorsitzender der liberalen Partei Liberala samlingspartiet.
Ministerpräsident
1905 wurde er als Nachfolger von Christian Lundeberg schwedischer Ministerpräsident, musste das Amt aber bereits im Folgejahr an Arvid Lindman abgeben. Jedoch gelang ihm 1911 die Revanche und er löste Lindman im Amt des Ministerpräsidenten ab. 1914 trat er im Protest gegen die Rüstungspolitik des Königs Gustav V. zurück (Borggårdskrisen). Sein Nachfolger wurde am 17. Februar 1914 der konservative Politiker Hjalmar Hammarskjöld.
Justizminister
1905 bis 1906 nahm Staaff gleichzeitig auch das Amt des Justizministers war. Sein Vorgänger in diesem Amt war Gustaf Berg, sein Nachfolger Albert Petersson.
De Geer sen. | A. Posse | C.J. Thyselius | R. Themptander | G. Bildt | G. Åkerhielm | E.G. Boström | F. von Otter | E.G. Boström | J. Ramstedt | C. Lundeberg | K. Staaff | A. Lindman | K. Staaff | H. Hammarskjöld | C. Swartz | N. Edén | H. Branting | De Geer jun. | O. von Sydow | H. Branting | E. Trygger | H. Branting | R. Sandler | C.G. Ekman | A. Lindman | C.G. Ekman | F. Hamrin | P.A. Hansson | A. Pehrsson-Bramstorp | P.A. Hansson | T. Erlander | O. Palme | T. Fälldin | O. Ullsten | T. Fälldin | O. Palme | I. Carlsson | C. Bildt | I. Carlsson | G. Persson | F. Reinfeldt
Wikimedia Foundation.