- Liste der größten Unternehmen in Namibia
-
Die Liste der größten Unternehmen in Namibia enthält die größten Unternehmen (nach Umsatz) in Namibia.
Inhaltsverzeichnis
nach Umsatz
Rang Name Hauptsitz Umsatz
Mio. Namibia-DollarGewinn
Mio. N$Mitarbeiter Branche 1. Namdeb Holding Windhoek 5000,0 ▲ (2010) 419,0 ▲ (2010) ~1600 ▼ (2009) Bergbau (Diamanten) 2. Rössing Uranium Limited Swakopmund
(Arandis)3609,0 ▲ (2010) 43,04 ▼ (2010) -1415 ▲ (2009) Bergbau (Uran) 3. Ohlthaver & List
davon Namibia BreweriesWindhoek
Windhoek3356,0 ▲ (2009/10)
1731,1 ▲ (2009/10)72,1 ▼ (2009/10)
313,8 ▲ (2009/10)4831 ▲ (2009/10)
550 ▲ (2009/10)Unternehmensgruppe
Brauerei4. Bidvest Namibia Windhoek 2133,7 ▲ (2010/11) 384,1 ▲ (2010/11) 676 ▲ (2009) Unternehmensgruppe 5. Namibia Power Corporation Windhoek 1804,2 ▼ (2009/10) 237,1 ▼ (2009/10) 910 ▲ (2009/10) Elektrizität 6. FNB Namibia Windhoek 1414,8 ▼ (2010/11) 539,1 ▲ (2010/11) 1732 ▼ (2010/11) Kredit- und Finanzinstitut 7. MTC Namibia Windhoek 1406,7 ▲ (2010) 396,8 ▲ (2010) 395 ▼ (2010) Mobilfunk 8. Agra Windhoek 1390,7 ▲ (2009/10) 19,9 ▼ (2009/10) 494 ▼ (2010) Landwirtschaftliche
Genossenschaft9. Standard Bank Namibia Windhoek 1359,0 ▲ (2008) 252,0 ▼ (2009) 1134 (2007) Kreditinstitut 10. Bank Windhoek Windhoek 1300,4 (2009/10) 247,4 ▲ (2009/10) 1000 (2008) Kreditinstitut 11. Meatco Windhoek 1256,5 (2010/11) ▲ 62,6 ▼ (2010/11) -1200 (2009) Fleisch 12. Telecom Namibia Windhoek 1160,0 ▲ (2009/10) 69,7 ▲ (2009/10) 1134 (2008/09) Telekommunikation 13. Air Namibia [1] Windhoek 1100,0 ▼ (2009/10) 104,8 (2006) -10.800 ▼ (2010) Fluggesellschaft 14. Nedbank Namibia Windhoek 626,6 ▼ (2009) 116,5 ▲ (2009) 589 (2006) Kreditinstitut 15. Namibian Port Authority Walvis Bay 615,8 ▲ (2008/09) 250,5 ▲ (2008/09) 601 ▲ (2008/09) Hafenbetreiber 16. Trustco Group Windhoek 587,0 ▲ (2010/11) 189,9 ▲ (2010/11) 550 ▼ (2009/10) Unternehmensgruppe 17. Namibia Post Windhoek 511,3 ▲ (2009/10) 5,6 ▼ (2009/10) 758 ▲ (2009/10) Post/Logistik 18. TransNamib Windhoek 361,2 (2003) 253,8 ▼ (2007/08) -1600 (2011)[2] Eisenbahngesellschaft 19. Namibia Water Corporation Windhoek 314,5 (2005) 27,9 (2005) 622 (2005) Wasser 20. Namibia Wildlife Resorts Windhoek 168,7 (2009) 9,4 (2009) Unterkünfte 21. Namibian Broadcasting Corporation Windhoek 164,0 ▲ (2010/11) 97,0 ▼ (2010/11) -440 ▲ (2011) Rund-/Hörfunk 22. Oryx Properties Windhoek 96,7 ▲ (2010) 80,5 ▲ (2010) Immobilien 23. NAMCOR Windhoek 51,2 (2007) 23,3 (2007) 34 (2007) Petroleumgesellschaft x. Leo (Cell One) Windhoek Mobilfunk x. M+Z Group Windhoek Unternehmensgruppe x. Namib Mills Windhoek 780 (2010) ▲ Nahrungsmittel x. Pupkewitz Holdings Windhoek Unternehmensgruppe x. United Africa Group Windhoek Unternehmensgruppe x. Frans Indongo Group Windhoek 1300 (2011) Unternehmensgruppe x. Old Mutual Namibia Windhoek 354 ▲ (2010) Versicherung Anmerkung zum Verständnis:
- Der Wechselkurs des Euro zum Namibia-Dollar liegt bei 1 EUR = 11,081 NAD
- Angaben in Klammern = Jahreszahl der Berichtsdaten
- Pfeile geben die Entwicklung zum vorherigen Berichtszeitraum an.
nach Mitarbeiterzahl
- Ohlthaver & List: 4831 (2009/10)
- FNB Namibia: 1732 (2010/11)
- NAMDEB: 1600 (2009)
- Transnamib: 1600 (2011)
Nachweise
- ↑ http://www.az.com.na/wirtschaft/bald-tglich-nach-deutschland.123335.php, Allgemeine Zeitung, 11. März 2011
- ↑ Gehälter dem Markt anpassen: Erfolgreiche Verhandlungen der Gewerkschaft NATAU und TransNamib abgeschlossen, Allgemeine Zeitung, 13. Juni 2011
Ansonsten Webseiten der einzelnen Unternehmen.
Liste der größten Unternehmen nach StaatÜberstaatlich Welt · Afrika · Asien · Europa · Lateinamerika · Südostasien · Mittel- und Osteuropa · Naher Osten
Staat Afghanistan · Ägypten · Albanien · Algerien · Angola · Argentinien · Armenien · Aserbaidschan · Äthiopien · Australien · Bahrain · Bangladesch · Belgien · Bermuda · Bhutan · Bolivien · Bosnien und Herzegowina · Botsuana · Brasilien · Brunei · Bulgarien · Burkina Faso · Burundi · Chile · China · Costa Rica · Dänemark · Deutschland · Dominikanische Republik · Ecuador · Elfenbeinküste · Eritrea · Estland · Finnland · Frankreich · Gabun · Gambia · Georgien · Ghana · Griechenland · Guatemala · Guinea · Guinea-Bissau · Indien · Indonesien · Irak · Iran · Irland · Island · Israel · Italien · Japan · Jemen · Jordanien · Kambodscha · Kamerun · Kanada · Kasachstan · Katar · Kenia · Kirgisistan · Kolumbien · Demokratische Republik Kongo · Republik Kongo · Kosovo · Kroatien · Kuba · Kuwait · Lettland · Libanon · Liberia · Libyen · Liechtenstein · Litauen · Luxemburg · Madagaskar · Malawi · Malaysia · Mali · Malta · Marokko · Mauretanien · Mazedonien · Mexiko · Moldawien · Mongolei · Montenegro · Mosambik · Myanmar · Namibia · Neuseeland · Niederlande · Niger · Nigeria · Nordkorea · Norwegen · Oman · Österreich · Pakistan · Panama · Papua-Neuguinea · Paraguay · Peru · Philippinen · Polen · Portugal · Ruanda · Rumänien · Russland · Sambia · Saudi-Arabien · Schweden · Schweiz · Senegal · Serbien · Simbabwe · Singapur · Slowakei · Slowenien · Spanien · Sri Lanka · Südafrika · Sudan · Südkorea · Suriname · Swasiland · Syrien · Taiwan · Tansania · Thailand · Togo · Tschad · Tschechien · Tunesien · Türkei · Turkmenistan · Uganda · Ukraine · Ungarn · Uruguay · Usbekistan · Venezuela · Vereinigte Arabische Emirate · Vereinigte Staaten · Vereinigtes Königreich · Vietnam · Weißrussland · Zentralafrikanische Republik · Zypern
Listen (Forbes 500) · Forbes Global 2000 · Fortune Global 500 · FT Global 500 · FT Non-Public 150 · Top 50 der Welt · Top-500-Unternehmen (China)
Herausgeber African Business · Deloitte Touche Tohmatsu · Dinar Standard · Dun & Bradstreet · Financial Times · Forbes · Fortune · Latin Trade
Wikimedia Foundation.