- Liste der größten Unternehmen in Afrika
-
Die Liste der größten Unternehmen in Afrika enthält die vom Forbes Magazine in der Liste Forbes Global 2000 veröffentlichten größten börsennotierten Unternehmen in Afrika.
Die Rangfolge der jährlich erscheinenden Liste der 2000 größten börsennotierten Unternehmen der Welt errechnet sich aus einer Kombination von Umsatz, Nettogewinn, Aktiva und Marktwert. Dabei wurden die Platzierungen der Unternehmen in den gleich gewichteten Kategorien zu einem Rang zusammengezählt. In der Tabelle aufgeführt sind auch der Hauptsitz und die Branche. Die Zahlen sind in Milliarden US-Dollar angegeben und beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2008, für den Marktwert auf den Börsenkurs vom 4. August 2009.[1]
Rang Rang
Forbes
2000Name Hauptsitz Land Umsatz
(Mrd. $)Gewinn
(Mrd. $)Aktiva
(Mrd. $)Marktwert
(Mrd. $)Branche 1. 223. Standard Bank Johannesburg Südafrika
16,88 1,50 161,60 9,89 Banken 2. 305. Sasol Johannesburg Südafrika
16,62 2,87 17,71 15,89 Öl und Gas 3. 332. FirstRand Johannesburg Südafrika
10,55 1,53 104,57 6,76 Banken 4. 382. MTN Group Johannesburg Südafrika
11,09 1,66 18,33 15,97 Telekommunikation 5. 786. Telkom Pretoria Südafrika
6,93 0,98 8,59 5,14 Telekommunikation 6. 794. Investec Bank Johannesburg Südafrika
6,06 0,78 67,61 1,96 Banken 7. 772. Impala Platinum Holdings Johannesburg Südafrika
4,81 2,25 7,93 7,46 Bergbau 8. 785. Orascom Construction Kairo Ägypten
2,42 11,83 17,21 4,16 Bauhauptgewerbe 9. 846. Orascom Telecom Kairo Ägypten
4,83 2,08 11,42 3,15 Telekommunikation 10. 976. Attijariwafa Bank Casablanca Marokko
1,52 0,32 27,20 5,44 Banken 11. 1097. Gold Fields Johannesburg Südafrika
2,94 0,57 8,04 6,80 Bergbau 12. 1102. Bidvest Group Johannesburg Südafrika
14,13 0,42 5,30 2,75 Mischkonzerne 13. 1142. Sanlam Kapstadt Südafrika
2,12 0,27 34,09 3,41 Versicherungen 14. 1220. Remgro Stellenbosch Südafrika
1,16 1,22 7,61 2,90 Mischkonzerne 15. 1240. Naspers Kapstadt Südafrika
2,53 0,42 6,93 6,19 Medien 16. 1375. First Bank of Nigeria Lagos Nigeria
1,29 0,31 13,05 2,89 Banken 17. 1384. Telecom Egypt Kairo Ägypten
1,80 0,43 6,19 4,51 Telekommunikation 18. 1408. AngloGold Ashanti Johannesburg Südafrika
3,18 -1,72 8,19 10,48 Bergbau 19. 1429. BMCE Bank Casablanca Marokko
1,22 0,16 13,79 4,54 Banken 20. 1461. Steinhoff Johannesburg Südafrika
5,76 0,42 7,09 1,53 Möbelindustrie 21. 1560. United Bank of Nigeria Lagos Nigeria
1,44 0,35 14,22 1,43 Banken 22. 1664. African Rainbow Minerals Johannesburg Südafrika
1,61 0,57 3,18 2,83 Bergbau 23. 1707. Mondi Group Johannesburg Südafrika
7,39 -0,25 8,54 0,97 Papierindustrie 24. 1740. RMB Holdings Johannesburg Südafrika
0,77 0,53 3,59 2,32 Finanzdienstleister 25. 1749. Shoprite Holdings Brackenfell Südafrika
6,10 0,20 1,87 2,70 Nahrungsmittel 26. 1798. Intercontinental Bank Lagos Nigeria
1,48 0,29 11,90 0,88 Banken 27. 1913. Omnium Nord Africain Casablanca Marokko
4,26 0,22 5,95 2,75 Nahrungsmittel 28. 1958. Harmony Gold Mining Randfontein Südafrika
1,18 -0,03 4,50 5,10 Bergbau Einzelnachweise
Liste der größten Unternehmen nach StaatÜberstaatlich Welt · Afrika · Asien · Europa · Lateinamerika · Südostasien · Mittel- und Osteuropa · Naher Osten
Staat Afghanistan · Ägypten · Albanien · Algerien · Angola · Argentinien · Armenien · Aserbaidschan · Äthiopien · Australien · Bahrain · Bangladesch · Belgien · Bermuda · Bhutan · Bolivien · Bosnien und Herzegowina · Botsuana · Brasilien · Brunei · Bulgarien · Burkina Faso · Burundi · Chile · China · Costa Rica · Dänemark · Deutschland · Dominikanische Republik · Ecuador · Elfenbeinküste · Eritrea · Estland · Finnland · Frankreich · Gabun · Gambia · Georgien · Ghana · Griechenland · Guatemala · Guinea · Guinea-Bissau · Indien · Indonesien · Irak · Iran · Irland · Island · Israel · Italien · Japan · Jemen · Jordanien · Kambodscha · Kamerun · Kanada · Kasachstan · Katar · Kenia · Kirgisistan · Kolumbien · Demokratische Republik Kongo · Republik Kongo · Kosovo · Kroatien · Kuba · Kuwait · Lettland · Libanon · Liberia · Libyen · Liechtenstein · Litauen · Luxemburg · Madagaskar · Malawi · Malaysia · Mali · Malta · Marokko · Mauretanien · Mazedonien · Mexiko · Moldawien · Mongolei · Montenegro · Mosambik · Myanmar · Namibia · Neuseeland · Niederlande · Niger · Nigeria · Nordkorea · Norwegen · Oman · Österreich · Pakistan · Panama · Papua-Neuguinea · Paraguay · Peru · Philippinen · Polen · Portugal · Ruanda · Rumänien · Russland · Sambia · Saudi-Arabien · Schweden · Schweiz · Senegal · Serbien · Simbabwe · Singapur · Slowakei · Slowenien · Spanien · Sri Lanka · Südafrika · Sudan · Südkorea · Suriname · Swasiland · Syrien · Taiwan · Tansania · Thailand · Togo · Tschad · Tschechien · Tunesien · Türkei · Turkmenistan · Uganda · Ukraine · Ungarn · Uruguay · Usbekistan · Venezuela · Vereinigte Arabische Emirate · Vereinigte Staaten · Vereinigtes Königreich · Vietnam · Weißrussland · Zentralafrikanische Republik · Zypern
Listen (Forbes 500) · Forbes Global 2000 · Fortune Global 500 · FT Global 500 · FT Non-Public 150 · Top 50 der Welt · Top-500-Unternehmen (China)
Herausgeber African Business · Deloitte Touche Tohmatsu · Dinar Standard · Dun & Bradstreet · Financial Times · Forbes · Fortune · Latin Trade
Wikimedia Foundation.