- Liste der größten Unternehmen in Kroatien
-
Die Liste der größten Unternehmen in Kroatien enthält die in der Liste der „Top 500 companies in Central and Eastern Europe“ veröffentlichten umsatzstärksten Unternehmen in Kroatien im Geschäftsjahr 2008[1]. Banken und Versicherungen haben keinen Rang, dar sie in der originalen Top 500 nicht vorhanden sind.
Rang Top
500Name Hauptsitz Umsatz
(Mio. €)Mitarbeiter Branche 1. 25. Agrokor Zagreb 3.829,7 36.000 Einzelhandel 2. 27. INA Group Zagreb 3.757,9 17.000 Öl und Gas 3. 106. Konzum Zagreb 1.609,4 12.000 Einzelhandel 4. 119. HEP Group Zagreb 1.464,9 31.000 Energie 5. 149. Hrvatski Telekom Zagreb 1.217,5 Telekommunikation 6. 351. Pliva Zagreb 635,4 6.137 Pharmazie 7. 366. T-Mobile Croatia Zagreb 613,3 Telekommunikation 8. 433. Hep Proizvodnja Zagreb 528,5 Energie 9. 445. VIPnet Zagreb 514,3 Telekommunikation 10. 453. Podravka Koprivnica 506,7 7.000 Lebensmittel 11. 457. Hrvatske Željeznice Zagreb 501,2 Eisenbahnunternehmen Hep Distribucija Zagreb 454,0 Energie Adris grupa Rovinj 403,0 3.835 Tabak, Tourismus Končar Group Zagreb 361,9 4.200 Industrieprodukte OMV Hrvatska Zagreb 354,4 4.200 Öl und Gas Borovo Vukovar 1.200 Leder/Gummi Produkte Croatia Airlines Zagreb Fluggesellschaft Limex Donji Miholjac 500 Metallprodukte Zagreber Börse Zagreb Wertpapierbörse Crotram Zagreb Straßenbahnhersteller Đuro Đaković Slavonski Brod Lokomotiven, Panzer Fotokemika Samobor Filmhersteller Europapress Holding Zagreb Zeitungs- und Zeitschriftenverlag Jadrolinija Rijeka Reederei Karlovačka pivovara Karlovac Brauerei Vindija Varaždin Lebensmittel Zagreb Film Zagreb Filmstudio ZET Zagreb öffentlicher Verkehr Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Deloitte Touche Tohmatsu: Top 500 Companies in Central and Eastern Europe
Liste der größten Unternehmen nach StaatÜberstaatlich Welt · Afrika · Asien · Europa · Lateinamerika · Südostasien · Mittel- und Osteuropa · Naher Osten
Staat Afghanistan · Ägypten · Albanien · Algerien · Angola · Argentinien · Armenien · Aserbaidschan · Äthiopien · Australien · Bahrain · Bangladesch · Belgien · Bermuda · Bhutan · Bolivien · Bosnien und Herzegowina · Botsuana · Brasilien · Brunei · Bulgarien · Burkina Faso · Burundi · Chile · China · Costa Rica · Dänemark · Deutschland · Dominikanische Republik · Ecuador · Elfenbeinküste · Eritrea · Estland · Finnland · Frankreich · Gabun · Gambia · Georgien · Ghana · Griechenland · Guatemala · Guinea · Guinea-Bissau · Indien · Indonesien · Irak · Iran · Irland · Island · Israel · Italien · Japan · Jemen · Jordanien · Kambodscha · Kamerun · Kanada · Kasachstan · Katar · Kenia · Kirgisistan · Kolumbien · Demokratische Republik Kongo · Republik Kongo · Kosovo · Kroatien · Kuba · Kuwait · Lettland · Libanon · Liberia · Libyen · Liechtenstein · Litauen · Luxemburg · Madagaskar · Malawi · Malaysia · Mali · Malta · Marokko · Mauretanien · Mazedonien · Mexiko · Moldawien · Mongolei · Montenegro · Mosambik · Myanmar · Namibia · Neuseeland · Niederlande · Niger · Nigeria · Nordkorea · Norwegen · Oman · Österreich · Pakistan · Panama · Papua-Neuguinea · Paraguay · Peru · Philippinen · Polen · Portugal · Ruanda · Rumänien · Russland · Sambia · Saudi-Arabien · Schweden · Schweiz · Senegal · Serbien · Simbabwe · Singapur · Slowakei · Slowenien · Spanien · Sri Lanka · Südafrika · Sudan · Südkorea · Suriname · Swasiland · Syrien · Taiwan · Tansania · Thailand · Togo · Tschad · Tschechien · Tunesien · Türkei · Turkmenistan · Uganda · Ukraine · Ungarn · Uruguay · Usbekistan · Venezuela · Vereinigte Arabische Emirate · Vereinigte Staaten · Vereinigtes Königreich · Vietnam · Weißrussland · Zentralafrikanische Republik · Zypern
Listen (Forbes 500) · Forbes Global 2000 · Fortune Global 500 · FT Global 500 · FT Non-Public 150 · Top 50 der Welt · Top-500-Unternehmen (China)
Herausgeber African Business · Deloitte Touche Tohmatsu · Dinar Standard · Dun & Bradstreet · Financial Times · Forbes · Fortune · Latin Trade
Wikimedia Foundation.