- Lokzug
-
Lokzug aus E50 091, 211 001, 155 001, 103 113, geschoben von 130 101 nach einer Fahrzeugparade des DB Museums in Koblenz-Lützel, einer Zweigstelle des Verkehrsmuseums in Nürnberg
Lokzug ist der Fachausdruck für eine einzelne oder mehrere Lokomotiven bzw. Triebfahrzeuge, die ohne Güter- oder Personenwagen verkehren. Die Fachbezeichnung heißt Triebfahrzeugfahrt, abgekürzt Tfzf. Umgangssprachlich wird häufig noch die Abkürzung "Lz" gebraucht.
Lokzüge dienen dazu, an Bahnhöfen, an denen fahrplanbedingt Triebfahrzeuge fehlen, diese bereitzustellen sowie Triebfahrzeuge zu überführen.
Wikimedia Foundation.