- Lom u Mostu
-
Lom Basisdaten Staat: Tschechien Region: Ústecký kraj Bezirk: Most Fläche: 1680 ha Geographische Lage: 50° 36′ N, 13° 39′ O50.60055555555613.656111111111294Koordinaten: 50° 36′ 2″ N, 13° 39′ 22″ O Höhe: 294 m n.m. Einwohner: 3.871 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 435 11 Kfz-Kennzeichen: U Struktur Status: Stadt Ortsteile: 2 Verwaltung Bürgermeister: Josef Nétek (Stand: 2009) Adresse: nám. Republiky 13/5
435 11 Lom u Mostu 1Gemeindenummer: 567264 Website: www.mesto-lom.cz Lageplan Lage von Lom u Mostu im Bezirk Most Lom (deutsch Bruch) ist eine Stadt in Tschechien.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Lom befindet sich zwischen Teplice und Most am Fuße des Erzgebirges. Die Nachbarstädte sind Litvínov, Meziboří, Osek und Duchcov.
Geschichte
Die Ortschaft wurde etwa am Ende des 12. Jahrhunderts gegründet. Allerdings fand man auch schon Ausgrabungen aus der Neolithzeit und der Ära der Besiedlung durch Kelten. Der Name wurde aus dem deutschen Bruche abgeleitet. Gegründet wurde es von dem damals starken Geschlecht der Hrabischow aus Ossegg. Wie viele Orte aus der Gegend, kam es im 14. Jahrhundert in den Herrschaftsbereich des Ossegger Klosters. Ursprünglich wurde im Dorf vorwiegend Landwirtschaft betrieben. Im 16. Jahrhundert fand man in der Nähe Vorkommen vom Eisenerz, Anfang des 17. Jahrhunderts begann der Braunkohleabbau. 1902 wurde Lom zur Stadt erhoben.
Stadtgliederung
Die Stadt Lom besteht aus den Ortsteilen Lom (Bruch) und Loučná (Ladung)
Söhne und Töchter der Stadt
- Bernhard Scheinpflug (1811–1882), deutscher Pädagoge und Historiker
- Kvetoslav Innemann, genannt Vincenc, (1910-1971), tschechoslowakischer Kommunist, Häftling im KZ Dachau und im KZ Buchenwald, Parteifunktionär (KPC) und Verlagsdirektor
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Städte und Gemeinden im Okres Most (Bezirk Brüx)Bečov (Hochpetsch) | Bělušice (Bieloschitz) | Braňany (Prohn) | Brandov (Brandau) | Český Jiřetín (Georgendorf) | Havraň (Hawran) | Hora Svaté Kateřiny (Sankt Katharinaberg) | Horní Jiřetín (Obergeorgenthal) | Klíny (Göhren) | Korozluky (Kolosoruk) | Lišnice (Lischnitz) | Litvínov (Oberleutensdorf) | Lom (Bruch) | Louka u Litvínova (Wiese) | Lužice ( Luschitz) | Malé Březno (Kleinpriesen) | Mariánské Radčice (Maria Ratschitz) | Meziboří (Schönbach) | Most (Brüx) | Nová Ves v Horách (Gebirgsneudorf) | Obrnice (Obernitz) | Patokryje (Patokrey) | Polerady (Polerad) | Skršín (Skirschina) | Volevčice (Wolepschitz) | Želenice (Sellnitz)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lom u Mostu — Original name in latin Lom u Mostu Name in other language Bruch, Lom State code CZ Continent/City Europe/Prague longitude 50.59328 latitude 13.65729 altitude 296 Population 3736 Date 2006 11 25 … Cities with a population over 1000 database
Lom — steht für: LAN on motherboard, einen direkt auf dem Mainboard eines Computers oder Notebooks verbauten Netzwerkchip Laminated Object Modelling, ein Rapid Prototyping Verfahren Learning Objects Metadata, einen Standard für Lernsoftware Lights Out… … Deutsch Wikipedia
LOM — als Abkürzung steht für: Laminated Object Modelling, ein Rapid Prototyping Verfahren Learning Objects Metadata, einen Standard für Lernsoftware Lebensohrmarke, Marke zur eindeutigen Kennzeichnung von Rindern Lights Out Management, eine… … Deutsch Wikipedia
Luzice u Mostu — Lužice … Deutsch Wikipedia
Lužice u Mostu — Lužice … Deutsch Wikipedia
Bezirk Brüx — Lage des Okres Most Der Okres Most (übersetzt mit Bezirk Brüx) ist eine Gebietskörperschaft in der Ústecký kraj (Aussig) in Tschechien. Die Okresy waren in etwa vergleichbar mit den Landkreisen in Deutschland und wurden zum 31. Dezember 2002 als… … Deutsch Wikipedia
CZ-425 — Lage des Okres Most Der Okres Most (übersetzt mit Bezirk Brüx) ist eine Gebietskörperschaft in der Ústecký kraj (Aussig) in Tschechien. Die Okresy waren in etwa vergleichbar mit den Landkreisen in Deutschland und wurden zum 31. Dezember 2002 als… … Deutsch Wikipedia
List of German exonyms for places in the Czech Republic — Below are links to subpages with more detailed listings of the German language names of towns and villages in different regions of the Czech Republic. Many of these German names are now exonyms, but used to be endonyms commonly used by the local… … Wikipedia
Liste deutscher Bezeichnungen tschechischer Orte — In dieser Liste werden deutschen (heute großteils nicht mehr geläufigen) topografischen Namen die tschechischen, amtlichen Pendants gegenübergestellt. Durch die Vertreibungen nach 1945 wurden viele kleinere Orte und Gehöfte, insbesondere in… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Decin-Chomutov — Děčín–Oldřichov u Duchcova–Litvínov–Chomutov Kursbuchstrecke (ČD): 132, 133, 134 Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Streckenklasse: B2/C4 (2006) Stromsystem: Oldřichov–Louka u Litvínova: 3 kV = Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h … Deutsch Wikipedia