Anton Markus Pasing

Anton Markus Pasing

Anton Markus Pasing (* 6. März 1962 in Greven) ist ein deutscher Architekt.

Anton Markus Pasing erhielt sein Diplom im Jahre 1989 an der Muenster School of Architecture. Nach einem Zweitstudium an der Kunstakademie Düsseldorf fürIntegration Bildende Kunst und Architekturwurde er 1991 zum Meisterschüler von Oswald Mathias Ungers ernannt.

Anton Markus Pasing ist Gründer des Bürosremote-controlled“, das seit 1994 in Münster etabliert ist.

Nach Lehrauftägen an der Universität Innsbruck (Österreich) am Lehrstuhl für Raumgestaltung und an derMuenster School of Architecturewar er von 1994 bis 2001 künstlerisch-wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Gebäudelehre und Entwerfen von Klaus Kada an der RWTH Aachen.

Nach einem Stipendium der Plus-Min Stichting (Stiftung für Bildende Kunst und Architektur) in den Niederlanden im Jahre 1996 erhielt er im Jahre 1999 das Villa Massimo Stipendium der Bundesregierung in Rom.

Ebenfalls im Jahre 1999 erhielt er den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen in der Sparte Architektur, Städtebau und Design.

Nach einjähriger Tätigkeit als Leiter der Architekturabteilung einer Internetfirma für die Erstellung einer interaktiven Onlinewelt in Hamburg wurde er 2001/2002 als Gastprofessor an die Architekturfakultät der Technischen Universität Darmstadt als Gastprofessor fürExperimentelles Gestalten mit neuen Medienberufen.

Im gleichen Jahr nahm er eine Gastprofessur fürSimulationan der Muthesius-Hochschule für Kunst und Gestaltung in Kiel an.

Im Jahre 2002 begann er eine Tätigkeit als freier Illustrator für die WochenzeitungDie Zeitin Hamburg und veröffentlichte mit Karin Damrau das BuchUnschärferelationenim Nelte Verlag.

Seit 2003 hat er eine Professur an der PBSA (Peter Behrens School of Architecture) in Düsseldorf fürEntwerfen und Typologie der Bauformen sowie deren Darstellungeninne und ist seit 2006Visiting Professoran der Texas A & M University in den USA.

Die Arbeiten seines Bürosremote-controlledbefinden sich im Grenzbereich zwischen Architektur und Bildender Kunst. Insbesondere seine Arbeiten im Bereichparasitärer Architekturenfanden internationale Aufmerksamkeit.

Seine Projekte wurden u.a. im NAI (Niederländisches Architektur Institut) in Rotterdam, in der Galerie Aedes Berlin, auf der Architekturbiennale Venedig, in der Neuen Sammlung in München und beim Dortmunder Kunstverein gezeigt.

Die meisten Projekte des Büros bis zum Jahr 2002 wurden in den Publikationenremote-controlled architectureund16:9_remote-controlled IIveröffentlicht. Aktuellere Projekte finden sich in zahlreichen Magazinen und Zeitschriften sowie Internetveröffentlichungen.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Biografien/Pas–Paz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler — Mit dem Förderpreis des Landes Nordrhein Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler werden seit 1957 überdurchschnittliche Begabungen im Bereich der Kunst geehrt. Den Künstlern soll mit einem Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro (Stand: 2010)… …   Deutsch Wikipedia

  • 3deluxe — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Planen und Bauen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den Themengebieten Bautechnik, Architektur und Planung auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kirchengebäude in München — Frauenkirche (Liebfrauendom) Die Liste der Kirchengebäude in München listet nach Konfessionen unterteilt die Kirchengebäude in der bayerischen Landeshauptstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Münchens — Kleines Stadtwappen München mit Frauenkirche und Rathausturm …   Deutsch Wikipedia

  • Schlosspark Nymphenburg — Der Nymphenburger Schlosspark ist eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands. Er bildet mit dem Schloss Nymphenburg und den Parkburgen eine Einheit. Die Anlage liegt im Westen Münchens im nach dem Schloss benannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Aubing — Landeshauptstadt München Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlkreis Oberbayern — Der Wahlkreis Oberbayern ist ein Wahlkreis für die bayerischen Land und Bezirkstagswahlen. Territorial entspricht er dem bayerischen Bezirk Oberbayern. Bei der letzten Land und Bezirkstagswahl am 28. September 2008 waren 3.089.041 Einwohner… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Wu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Münchner Chöre — Münchner Bach Chor in der Philharmonie im Gasteig …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/88045 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”