- Anton Mosimann
-
Anton Mosimann OBE (* 23. Februar 1947 in Solothurn) ist ein Schweizer Koch.
Er wuchs als Sohn eines Wirtsehepaares in Nidau bei Biel auf und absolvierte eine Kochlehre im Restaurant Bären in Twann. Nach Abschluss seiner Lehre arbeitete Mosimann in verschiedenen Restaurants in der Schweiz, in Belgien, Frankreich, Italien, Japan, Kanada und Schweden sowie an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. 1975 ging er nach Grossbritannien und wurde Chefkoch des „Dorchester Hotels“ in London. Seit 1988 führt er im Londoner Stadtteil Belgravia das Clubrestaurant „Belfry“.
Mosimann erhielt verschiedene Auszeichnungen, unter anderem verlieh ihm Königin Elisabeth II. 2004 den Order of the British Empire für seine Verdienste um die britische Gastronomie.
Im Jahr 2000 erwarb er das Sälischlössli in Olten, um es unter dem Namen „Château Mosimann” zu einem Gourmetrestaurant auszubauen. Bereits drei Jahre später beendete er sein Vorhaben und konzentriert sich seitdem wieder ausschließlich auf seine Arbeit im „Belfry”.
Am 29. April 2011 kochte er das Menü für die Hochzeit von William Mountbatten-Windsor und Catherine Middleton.[1]
Weblinks
- Literatur von und über Anton Mosimann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- „Der Meisterkoch mit Fliege“ - Portrait auf swissinfo, 27. September 2007
- „Altmeister der leichten Küche“ - Portrait und Interview in der Coopzeitung Nr. 39 vom 23. September 2008
Einzelnachweise
- ↑ glanzundgloria.sf.tv: Anton Mosimann kocht für William & Kate - Schweiz: Promi-News, Videos und Bilder - glanz & gloria - Schweizer Fernsehen, Zugriff am 6. Mai 2011
Wikimedia Foundation.