- Luis Enrique Martínez García
-
Luis Enrique Luis Enrique im September 2010
Spielerinformationen Voller Name Luis Enrique Martínez García Geburtstag 8. Mai 1970 Geburtsort Gijón, Spanien Größe 180 cm Position Offensiver Mittelfeldspieler
StürmerVereine in der Jugend 1987–1989 Sporting Gijón Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1989–1991
1991–1996
1996–2004Sporting Gijón
Real Madrid
FC Barcelona36 (14)
157 (15)
207 (73)Nationalmannschaft 1991–2002 Spanien 62 (12) Stationen als Trainer 2008–2011
2011–FC Barcelona B
AS Rom1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Luis Enrique Martínez García (* 8. Mai 1970 in Gijón, Asturien) ist ein ehemaliger spanischer Fußballspieler und heutiger -trainer. In seiner aktiven Zeit spielte er fünf Jahre für Real Madrid und acht Jahre für den FC Barcelona. Seine Trainerlaufbahn begann er bei der zweiten Mannschaft des FC Barcelona und ist seit der Saison 2011/12 Coach des AS Rom.
Meist spielte er im offensiven Mittelfeld oder im Sturm, geschätzt wurde er jedoch wegen seiner Vielseitigkeit, wodurch er auf fast jeder Position, bis auf Innenverteidiger und Torwart, spielte. Außerdem war er sehr torgefährlich, sehr temperamentvoll und bekannt für seine gute Kondition.
Inhaltsverzeichnis
Spielerkarriere
Der offensiv starke Mittelfeldspieler begann seine Profikarriere bei Sporting Gijón (Liga: 36 Spiele, 14 Tore). Zur Saison 1991/92 wechselte er zu Real Madrid, wo er in 157 Erstligaspielen 15 Tore schoss. Dort wurde er auch Nationalspieler.
Als sein Vertrag 1996 auslief, wechselte er zum „Erzfeind“ FC Barcelona. Die Fans von Barça standen ihrer Neuverpflichtung zunächst sehr pessimistisch gegenüber, aber schon bald wurde Luis Enrique zum Liebling der Fans und später sogar Teamkapitän. In seinen ersten drei Spielzeiten erzielte er in der Primera División 46 Tore und gewann je zwei Mal die spanische Meisterschaft (1997/98, 1998/99) und den spanischen Pokal (1996/97, 1997/98). Insgesamt absolvierte er für Barcelona bis zu seinem Karriereende 2004 207 Spiele in der Primera División und schoss dabei 73 Tore.
Für die spanische Nationalmannschaft erzielte er in 62 Länderspielen 12 Tore und nahm an der WM 1994, der EM 1996, der WM 1998 und der WM 2002 teil. Zudem gewann er 1992 die Goldmedaille bei den Olympischen Sommerspielen in Barcelona. Sein erstes Spiel für Spanien bestritt er im April 1991 gegen Rumänien (0:2).
Trainerkarriere
Zur Saison 2008/09 unterschrieb er bei FC Barcelona B, der Reservemannschaft des FC Barcelona, einen Vertrag als Trainer. Die B-Mannschaft führte er am Ende seiner zweiten Saison zum Aufstieg in die Segunda División. Dort erreichte das Team unter seiner Leitung in der Saison 2010/11 die beste Platzierung in der Vereinsgeschichte, Platz 3. Am Ende der Saison 2010/2011 verließ er den FC Barcelona und unterzeichnete einen Zweijahresvertrag beim italienischen Traditionsklub AS Rom.[1]
Erfolge
Verein
- Spanische Meisterschaft: 1995, 1998, 1999
- Spanischer Pokal: 1993, 1997, 1998
- Spanischer Superpokal: 1993, 1996
- Europapokal der Pokalsieger: 1997
- Europäischer Superpokal: 1998
Nationalmannschaft
- Fußballolympiasieger: 1992
- Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft: 1994 (4 Einsätze/1 Tor), 1998 (3 Einsätze/1 Tor), 2002 (5 Einsätze)
- Teilnahme an einer Fußball-Europameisterschaft: 1996 (2 Einsätze)
Individuell:
- Bester Nachwuchsspieler (Spanien): 1991
- Aufnahme in die FIFA 100
Sonstiges
2007 startete er bei den Ironman European Championships in Frankfurt am Main und belegte den 518. Platz in einer Zeit von 10:19:30 Stunden. 2008 wollte er am Ironman Austria in Klagenfurt teilnehmen, musste aber wegen seines Engagements bei Barcelona Atlètic passen.
Weblinks
- Offizielle Website (Blog) (spanisch)
- Spielerprofil bei BFFutbol
- Luis Enrique in der Datenbank von Weltfussball.de
- Luis Enrique "Best Of" bei youtube
Einzelnachweise
- ↑ uefa.com: Luis Enrique heuert bei der Roma an
Kader des AS Rom in der Saison 2011/12Luca Antei | Antunes | Ahmed Barusso | Fabio Borini | Marco Borriello | Nicolás Burdisso | Gianluca Caprari | Marco Cassetti | Cicinho | Gianluca Curci (T) | Daniele De Rossi | Fernando Gago | Leandro Greco | Gabriel Heinze | José Ángel | Júan | Simon Kjær | Bojan Krkić | Erik Lamela | Bogdan Lobonț (T) | Alain Mendy | Stefano Okaka | Pablo Osvaldo | Simone Perrotta | Mirko Pigliacelli (T) | David Pizarro | Miralem Pjanić | Romaric | Aleandro Rosi | Fábio Simplício | Maarten Stekelenburg (T) | Rodrigo Taddei | Francesco Totti | Valerio Verre | Federico Viviani | Trainer: Luis Enrique Martínez García
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Luis Enrique Martínez García — Luis Enrique Nombre Luis Enrique Martínez García Apodo Cacín, Cucho, Lucho … Wikipedia Español
Luis Enrique Martinez Garcia — Luis Enrique Spielerinformationen Voller Name Luis Enrique Martínez García Geburtstag 8. Mai 1970 Geburtsort Gijón, Spanien … Deutsch Wikipedia
Luis Enrique Martínez García — Luis Enrique Luis Enrique Situation actuelle … Wikipédia en Français
Luis Enrique Martínez García — 400||102||||||||||||||| ReferencesExternal links* [http://www.lfp.es/historico/primera/plantillas/historial.asp?jug=5510 Stats at Liga de Fútbol Profesional] es icon * [http://futbol.sportec.es/seleccion/ficha jugador.asp?j=361… … Wikipedia
Luis Enrique Martínez — es el conjunto formado por el nombre propio compuesto Luis Enrique y el primer apellido Martínez, que puede referirse a varios personajes: Luis Enrique Martínez El pollo vallenato (1922 1995), cantante colombiano. Luis Enrique Martínez García… … Wikipedia Español
Luis Enrique Martínez — Luis Enrique Martinez García (8 de mayo de 1970). Es un futbolista asturiano nacido en Gijón … Enciclopedia Universal
Luis Enrique Martínez — This is a disambiguation page. Luís Enrique Martínez may refer to*Luis Enrique Martínez García the former FC Barcelona, Real Madrid and Spanish footballer. *Luis Enrique Martinez Rodriguez the Colombian footballer … Wikipedia
Luis Enrique — Situation actuelle Club actuel … Wikipédia en Français
Luis Enrique — Luís Enrique is a given name, and may refer to:*Luis Enrique Martínez García, FC Barcelona, Real Madrid and Spanish footballer *Luis Enrique Neco Martinez, Colombian footballer *Luis Enrique (singer) Nicaraguan salsa singer … Wikipedia
Luis Enrique — ist der Name folgender Personen: Luis Enrique (* 1962), nicaraguanischer Sänger und Komponist, siehe Luis Enrique Mejía López Siehe auch: Luis Enrique Martínez García (* 1970), spanischer Fußballspieler Diese … Deutsch Wikipedia