- Lutz Görner
-
Lutz Görner (* 1. Januar 1945 in Zwickau) ist ein deutscher Rezitator.
Leben
Görner wuchs im Rheinland auf und stand bereits als Schüler in Statistenrollen in Aachen auf der Bühne. Er wollte zunächst Theaterintendant werden, studierte in Köln Theaterwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte, Philosophie und Soziologie und besuchte dort die Schauspielschule. Es folgten Tätigkeiten an verschiedenen deutschen Bühnen als Bühnenarbeiter, Requisiteur, Schauspieler und Regisseur. Politisch bekannte er sich lange Zeit zur DKP.
Mitte der 1970er-Jahre hatte Görner zunächst in München großen Erfolg als Rezitator der Werke Heinrich Heines. 1981 unternahm er zusammen mit Tahsin Incirci eine Tournee durch Deutschland unter dem Titel Ich liebe mein Land als Rezitator der Werke Nazım Hikmets. Heute gilt er mit 3 Millionen verkauften Tonträgern und Büchern als bekanntester Rezitator deutscher Zunge. Eine 150-teilige Serie „Lyrik für alle“ wurde von 1993 bis 2004 im Sender 3Sat ausgestrahlt. Seit 2004 läuft im ZDF Theaterkanal seine Serie „Lyrik der Welt“. Von 1992 bis 1999 leitete Görner in Köln sein eigenes „Reziteater“. In den Jahren 2009 und 2010 war er mit einem Schiller-Programm ... Opiumschlummer und Champagnerrausch auf Tournee.
Lutz Görner lebt mit seiner Familie in Weimar.
Veröffentlichungen
- Lyrik für Alle - enthält den Originaltext der Fernsehserie und ist als Buch, auf 50 CD (Kollektion) und als DVD erhältlich
- Mozart, mein Mozart - 5 CDs mit Beiheft
- Das Musikalische Opfer - Johann Sebastian Bach - Eine Widmungsgeschichte - 2 CDs
- Musik für Kinder - 1 CD mit vollständigem Textheft und vielen Abbildungen
- Balladen für Kinder - 1 CD mit vollständigem Textheft und vielen farbigen Zeichnungen
- Die Bibel - 2 CDs - Livemitschnitt aus dem Jahr 1991
- Erotische Lyrik - 1 CD - Livemitschnitt aus dem Jahr 1993
Weblinks
Kategorien:- Hörspielsprecher
- Deutscher
- Geboren 1945
- Mann
- Person (Zwickau)
Wikimedia Foundation.