- Lückstedt
-
Lückstedt Gemeinde Altmärkische HöheKoordinaten: 52° 49′ N, 11° 35′ O52.82138888888911.58611111111125Koordinaten: 52° 49′ 17″ N, 11° 35′ 10″ O Höhe: 25 m ü. NN Fläche: 13,38 km² Einwohner: 548 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1. Jan. 2010 Postleitzahl: 39606 Vorwahl: 039391 Lage von Lückstedt in Sachsen-AnhaltLückstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Altmärkische Höhe im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Lückstedt liegt in der nördlichen Altmark zwischen den Kleinstädten Arendsee (Altmark) und Osterburg (Altmark).
Geschichte
Bis zum 31. Dezember 2009 war Lückstedt eine selbständige Gemeinde mit den Ortsteilen Stapel und Wohlenberg und gehörte der jetzt aufgelösten Verwaltungsgemeinschaft Seehausen (Altmark) an.
Durch einen Gebietsänderungsvertrag haben die Gemeinderäte der Gemeinden Boock (am 20. Mai 2009), Bretsch (am 30. Juni 2009), Gagel (am 12. Januar 2009), Heiligenfelde (am 21. Januar 2009), Kossebau (am 16. Juni 2009), Losse (am 23. Januar 2009) und Lückstedt (am 12. Januar 2009) beschlossen, dass ihre Gemeinden aufgelöst und zu einer neuen Gemeinde mit dem Namen Altmärkische Höhe vereinigt werden. Dieser Vertrag wurde vom Landkreis als unterer Kommunalaufsichtsbehörde genehmigt und trat am 1. Januar 2010 in Kraft.[1]
Politik
Bürgermeister
Der letzte Bürgermeister der Gemeinde Lückstedt war Paul Wolf.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Von Lückstedt aus bestehen Straßenverbindungen in die umliegenden Städte Salzwedel, Seehausen (Altmark), Arendsee (Altmark) und Osterburg (Altmark).
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.