M-26-7

M-26-7
Flagge der Bewegung des 26. Juli
Flagge der Bewegung des 26. Juli in Cienfuegos

M-26-7, die Abkürzung für Movimiento 26 de Julio (deutsch: Bewegung des 26Juli), ist der Name der von Fidel Castro geführten Organisation während der kubanischen Revolution.

Die Bezeichnung geht auf das Datum des Angriffs auf die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba am 26. Juli 1953 zurück. Der Angriff unter Führung von Fidel Castro scheiterte zwar, doch gilt dieses Datum als Ausgangspunkt der siegreichen kubanischen Revolution gegen das autoritäre Batista-Regime. Noch heute ist der 26Juli Nationalfeiertag in Kuba.

Obwohl zu hohen Haftstrafen verurteilt, kamen die Moncadistas nach einer massiven Kampagne für ihre Freilassung am 15Mai 1955 im Zuge einer Generalamnestie nach nur zwei Jahren Haft wieder frei. Noch auf Kuba reorganisierten sich die Anhänger der revolutionären Bewegung um Fidel Castro bereits am 12Juni 1955 als M-26-7. Die Strategie war der bewaffnete Kampf durch kleine geheime Zellen im Untergrund, die über das ganze Land verstreut waren.

Frank País wurde als nationaler Chef der Untergruppe Aktion und Sabotage zum Anführer im Untergrund auf Kuba; weitere Aktivisten vor Ort waren neben Frank País: Raúl Pujol, Celia Sánchez, Haydée Santamaría, Aldo Santamaría, Vilma Espín.

Fidel Castro und andere Moncadistas gingen zunächst ins Exil. Am 7Juli 1955 kam Fidel Castro in Mexiko an, wo er die bewaffnete Expedition zurück nach Kuba plante und vorbereitete. Dort traf er auch auf Ernesto Guevara, später bekannt als el Che. Am 26November 1956 brachen 82 Revolutionäredarunter die Moncadistas Fidel und Raúl Castro, Juan Almeida und Ramiro Valdés; neu hinzu kamen ua. die späteren Comandantes Che Guevara und Camilo Cienfuegosvon Tuxpan (Mexiko) mit der YachtGranmanach Kuba auf, wo sie am 2Dezember 1956 ankamen. Nach über zwei Jahren Guerillakampf gegen die zahlenmäßig weit überlegene und von den USA unterstützte Batista-Armee flüchtete der Diktator Batista schließlich am 1Januar 1959 aus Kuba.

Im Laufe des Jahres 1957 wurde für die Guerilla in der Sierra Maestra auch die Bezeichnung Rebellenarmee gebräuchlich.

Anfangs war die Bewegung des 26Juli noch nicht marxistisch ausgerichtet, sondern bestand aus verschiedenen, auch starken bürgerlichen Strömungen mit dem gemeinsamen Ziel der Beseitigung der Batista-Diktatur. Erst nach dem Sieg der Revolution begann der starke linke Flügel mit der Sozialistischen Volkspartei (Partido Socialista Popular (PSP)), der damaligen kommunistischen Partei Kubas, geführt von Blas Roca zusammenzuarbeiten.

Im Juli 1961 fusionierte die Bewegung dann mit der PSP und dem Revolutionären Direktorium des 13. März (geführt von Faure Chomón) zu den sogenannten Integrierten Revolutionären Organisationen Kubas (Organizaciones Revolucionarias IntegradasORI). Aus den ORI wurde am 26März 1962 die Vereinigte Partei der Kubanischen Sozialistischen Revolution (Partido Unido de la Revolución Socialista de CubaPURSC), aus der am 3Oktober 1965 schließlich die Kommunistische Partei Kubas (PCC) hervorging.

Siehe auch

Literatur

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/893340 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”