- M3 (Halbkettenfahrzeug)
-
Halbkettenfahrzeug M3 Ein M3 TCM-20 in einem israelischen Museum
Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3+10 Mann Länge 6,18 m Breite 2,22 m Höhe 2,26 m Masse 9,3 Tonnen Panzerung und Bewaffnung Panzerung 6–12 mm Hauptbewaffnung variiert je nach Version, meist Maschinengewehre oder Rohrwaffen Sekundärbewaffnung variiert je nach Version Beweglichkeit Antrieb Sechs-Zylinder-Benzinmotor White 160 AX mit 109,6 kW
147 PS (110 kW)Höchstgeschwindigkeit 64,4 km/h Leistung/Gewicht ca. 16 PS/Tonne Reichweite 282 km Das Halbkettenfahrzeug M3 (engl. Personnel Carrier, Half-track M3) war ein gepanzerter Truppentransporter für zehn Soldaten, der von den Streitkräften der USA während des Zweiten Weltkriegs benutzt wurde. Der M3 war bei den meisten Alliierten weit verbreitet und wurde so etwas wie ein Markenzeichen, besonders nach der Landung in der Normandie. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der M3 hauptsächlich als Bergungsfahrzeug genutzt; die bis 1945 an die UdSSR gelieferten Fahrzeuge waren noch lange Zeit für den Warschauer Pakt im Einsatz. Dieses Halbkettenfahrzeug wurde in vielen verschiedenen Versionen produziert. In Israel wurde der M3 bis vor kurzem noch in den Verteidigungseinheiten verwendet.
Im Gegensatz zu dem kürzeren M2 Halbkettenfahrzeug, das vorwiegend als Zugmaschine für die Artillerie vorgesehen war, war der Haupteinsatzzweck des M3 der Mannschaftstransport. Gegenüber den zeitgleich verwendeten, vergleichbaren deutschen Fahrzeugen der Schützenpanzerwagen Sd.Kfz. 251 Reihe, war das M3 Halbkettenfahrzeug wesentlich einfacher konstruiert. Durch den Einsatz einer einfachen Gummikette und eines wesentlich einfacher konstruierten Kettenlaufwerks, war der M3 schneller und billiger zu produzieren als die deutschen Pendants.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwa 64 km/h und die maximale Reichweite beträgt 282 km. Die Watfähigkeit beträgt 0,81 m und die Steigfähigkeit liegt bei 31°.
Neben dieser Version diente das Fahrzeug als Selbstfahrlafette für Kanonen, Haubitzen und Mörser sowie als Flakpanzer. Die Flakpanzer-Version M16 wurde in der Anfangszeit der Bundeswehr eingesetzt, siehe M16 (Halbkettenfahrzeug). Außerdem wurde der M3 als Krankenwagen, Fernmeldefahrzeug oder als Artillerieschlepper benutzt.
Bilder
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Halbkettenfahrzeug
- Transportpanzer
- Flugabwehrpanzer
- Panzerartillerie
- US-amerikanisches Militärfahrzeug
Wikimedia Foundation.