- Marratxi
-
Gemeinde Marratxí Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Balearische Inseln Insel: Mallorca Comarca: Raiguer Koordinaten 39° 37′ N, 2° 45′ O39.6205555555562.7491666666667158Koordinaten: 39° 37′ N, 2° 45′ O Höhe: 158 msnm Fläche: 54,18 km² Einwohner: 31.120 (2007) Bevölkerungsdichte: 574,38 Einwohner/km² Gemeindenummer (INE): 07 0368 Nächster Flughafen: Palma (Son Sant Joan / Palma de Mallorca, 8 km) Verwaltung Amtssprache: Katalanisch, Kastilisch Bürgermeister: José Ramón Bauzá Díaz (PP) Webpräsenz der Gemeinde Lage der Gemeinde Mallorca
Marratxí ist eine schnell wachsende Gemeinde auf der spanischen Baleareninsel Mallorca, die zum nordöstlichen Vorortbereich der Hauptstadt Palma zählt.
Mit 31.120 Einwohnern (Stand: 2007) ist Marratxí eine der größeren Gemeinden der Insel. Sie verfügt jedoch über keinen gleichnamigen Hauptort, sondern besteht aus einer Reihe von Vorstadtsiedlungen wie Sa Cabaneta, Pòrtol und Pont d’Inca. Benannt ist die Gemeinde nach dem kleinen Weiler Marratxinet. Im Jahr 2007 betrug der Ausländeranteil 4,48 % (1395 Personen), der Anteil deutscher Einwohner 0,96 % (299 Personen). Daneben lebten 38 Niederländer, 19 Österreicher und 8 Schweizer in der Gemeinde. Die Einheimischen nennen sich Marratxiner bzw. Marratxinera.
Marratxí ist bekannt für die Herstellung von Keramik und die Produktion von getrockneten Pfefferschoten. Auf dem Gemeindegebiet befindet sich der Flugplatz Son Bonet, der bis zur Einweihung des heutigen Flughafens Son Sant Juan im Jahr 1960 als Hauptflughafen diente.
Orte der Gemeinde
Zur Gemeinde Marratxí gehören folgende Orte:
- Marratxinet (29 / 29 Einwohner)
- Pla de na Tesa (3121 / 3761 Einwohner)
- Pont d’Inca (16.505 / 17.488 Einwohner)
- Pòrtol (2520 / 2863 Einwohner)
- Sa Cabaneta (6272 / 6979 Einwohner)
Die Einwohnerzahlen in Klammern stammen vom 1. Januar 2007. Die erste Zahl gibt dabei die Einwohner der geschlossenen Ortschaften an, die zweite Zahl die Einwohner der Orte einschließlich der hinzu zu rechnenden „verstreut“ lebenden Bevölkerung außerhalb der eigentlichen Siedlungen. (Quelle: INE)
Weblinks
Gemeinden der Insel MallorcaAlaró | Alcúdia | Algaida | Andratx | Ariany | Artà | Banyalbufar | Binissalem | Búger | Bunyola | Calvià | Campanet | Campos | Capdepera | Consell | Costitx | Deià | Escorca | Esporles | Estellencs | Felanitx | Fornalutx | Inca | Lloret de Vistalegre | Lloseta | Llubí | Llucmajor | Manacor | Mancor de la Vall | Maria de la Salut | Marratxí | Montuïri | Muro | Palma | Petra | Pollença | Porreres | Sa Pobla | Puigpunyent | Ses Salines | Sant Joan | Sant Llorenç des Cardassar | Santa Eugènia | Santa Margalida | Santa Maria del Camí | Santanyí | Selva | Sencelles | Sineu | Sóller | Son Servera | Valldemossa | Vilafranca de Bonany
Wikimedia Foundation.