- Martin Solveig
-
Chartplatzierungen
(vorläufig)
Erklärung der DatenAlben Suite FR 84 22.06.2003 (8 Wo.) Hedonist FR 43 02.07.2005 (56 Wo.) In the House FR 126 14.10.2006 (3 Wo.) So Far CH 85 04.03.2007 (4 Wo.) FR 38 06.01.2007 (2 Wo.) C'est la vie CH 59 15.06.2008 (5 Wo.) FR 16 07.06.2008 (44 Wo.) Smash DE 84 01.07.2011 (… Wo.) CH 77 26.06.2011 (… Wo.) Singles Madan (vs. Salif Keita) CH 66 20.07.2003 (10 Wo.) FR 37 01.06.2003 (16 Wo.) Rocking Music FR 47 15.02.2004 (9 Wo.) UK 35 24.04.2004 (12 Wo.) I'm a Good Man UK 57 26.06.2004 (1 Wo.) Everybody FR 37 01.10.2005 (22 Wo.) UK 22 06.08.2005 (12 Wo.) Jealousy CH 60 21.05.2006 (9 Wo.) FR 36 13.05.2006 (11 Wo.) UK 62 11.02.2006 (1 Wo.) Rejection CH 55 08.04.2007 (5 Wo.) FR 34 07.07.2007 (18 Wo.) C'est la vie CH 63 25.05.2008 (6 Wo.) I Want You (feat. Lee Fields) FR 59 27.09.2008 (14 Wo.) Boys & Girls (feat. Dragonette) FR 17 03.10.2008 (23 Wo.) Hello (feat. Dragonette) DE 5 15.11.2010 (… Wo.) AT 1 12.11.2010 (… Wo.) CH 10 24.10.2010 (… Wo.) UK 13 08.01.2011 (… Wo.) [6] US 46 23.04.2011 (… Wo.) FR 5 20.11.2010 (9 Wo.) Ready 2 Go (feat. Kele Okereke) DE 45 27.05.2011 (… Wo.) AT 42 27.05.2011 (… Wo.) CH 70 03.07.2011 (… Wo.) UK 48 09.07.2011 (… Wo.) 22. September 1976 in Paris; eigentlich Martin Picandet) ist ein französischer House-DJ und Produzent, der 2004 mit der Single Rocking Music und 2010 mit Hello einen Dance-Hit landen konnte.
Martin Solveig (*Inhaltsverzeichnis
Biografie
Als Kind sang Martin Solveig in einem Kirchenchor und beschäftigte sich mit klassischer Musik. Mit 13 Jahren bekam er seine ersten Turntables und legte für Freunde auf. Als er 18 Jahre alt war, arbeitete der Franzose in einem Plattenladen und interessierte sich für elektronische Musik. Kurze Zeit später wurde er DJ in einigen renommierten Clubs in Paris.
2001 arbeitete Solveig mit Bob Sinclar an dessen Mix-Album Africanism und steuerte den Titel Edony bei. Nach seinem College-Abschluss erschien 2003 die erste eigene CD Suite. Darauf befand sich auch ein Remix von Madan, einem Song des malischen Sängers Salif Keïta, der Solveigs erster Charthit werden sollte.
Bis heute platzierten sich fünf Alben des französischen Musikers in den heimatlichen Charts, aber auch diverse Singles, darunter Everybody (2005) und Rejection (2007), erreichten europäische Hitparadenränge. Das Ende 2010 veröffentlichte Hello (feat. Dragonette) stieg in die deutschen, österreichischen, Schweizer, englischen und französischen Singlecharts ein.
Diskografie
Alben
- 2002 – Sur la terre
- 2003 – Suite
- 2005 – Hedonist
- 2007 – So Far
- 2008 – C'est la vie (feat. Stephy Falk, Jay Sebag, Chakib Chambi, Lee Fields, C'est La Vie)
- 2011 – Smash
Singles und EPs
- 1996 – Satisfied
- 1998 – Break Da EP
- 1999 – Heart of Africa / Afro Deep
- 2000 – Destiny
- 2000 – Come with Me
- 2001 – Mr. President
- 2002 – Linda
- 2002 – Sur La Terre (DJ Tools Limited Edition)
- 2002 – Sur La Terre Remixes Part 1
- 2003 – Rocking Music
- 2003 – Madan (vs. Salif Keita)
- 2004 – I'm a Good Man
- 2004 – Sur La Terre EP
- 2005 – Everybody
- 2006 – Jealousy
- 2006 – Something Better
- 2006 – Magnum Megamix
- 2007 – Rejection
- 2007 – Cabo parano
- 2008 – C'est la vie
- 2008 – I Want You
- 2008 – One 23 Four
- 2009 – Boys & Girls (feat. Dragonette)
- 2010 – Hello (feat. Dragonette)
- 2011 – Ready 2 Go (feat. Kele Okereke)
- 2011 - Big in Japan (feat. Dragonette & Idoling)
Quellen
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n Martin Solveig - Chartdiskografie Frankreich
- ↑ a b c d e f g h i j Martin Solveig - Chartdiskografie Schweiz
- ↑ a b c d Hello - Chartdiskografie Deutschland
- ↑ a b c d e Martin Solveig - Chartdiskografie UK
- ↑ a b c Martin Solveig - Chartdiskografie Österreich
- ↑ a b Hello - Chartdiskografie UK
Weblinks
- Offizielle Website
- Martin Solveig bei Allmusic (englisch)
- Martin Solveig bei Discogs (englisch)
Kategorien:- Musikproduzent
- House-Produzent
- Träger des Ordre des Arts et des Lettres (Ritter)
- Franzose
- Geboren 1976
- Mann
Wikimedia Foundation.