- Massimo Ambrosini
-
Massimo Ambrosini Spielerinformationen Geburtstag 29. Mai 1977 Geburtsort Pesaro, Italien Größe 183 cm Position Mittelfeldspieler Vereine in der Jugend AC Cesena Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1994–1995
1995–
1997–1998AC Cesena
AC Mailand
→ Vicenza Calcio (Leihe)25 (1)
386 (34)
27 (1)Nationalmannschaft2 1995
1995–2000
1999–Italien U-18
Italien U-21
Italien7 (1)
18 (1)
35 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 31. Januar 2010
2 Stand: 23. Juni 2008Massimo Ambrosini (* 29. Mai 1977 in Pesaro (PU), Italien) ist ein italienischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Im Verein
Ambrosini begann seine Karriere in der Saison 1994/95 beim Serie-B-Klub AC Cesena. 1996 wechselte er zum AC Mailand. Um Spielpraxis zu sammeln, wurde er ein Jahr später an Vicenza Calcio ausgeliehen. In der Saison 1998/99 kam er nach Mailand zurück und konnte sich dort einen Stammplatz erkämpfen. Mit Mailand wurde Ambrosini bisher viermal Meister (1996, 1999, 2004, 2011), Pokalsieger (2003), italienischer Supercupsieger (2004) und konnte zweimal die UEFA Champions League (2003, 2007) sowie den europäischen Supercup (2003, 2007) und die Klub-Weltmeisterschaft (2007) gewinnen.
In der Nationalmannschaft
Ambrosini ist aktiver Nationalspieler. Sein Länderspieldebüt gab er im April 1999 gegen Kroatien. An der WM 2002 konnte er wegen einer Knieverletzung nicht teilnehmen. Für die EM 2004 und WM 2006 wurde er nicht nominiert. Dafür nahm er mit Italien an der EM 2008 teil und kam in allen vier Spielen zum Einsatz.
Erfolge/Titel
Als Nationalspieler
Mit seinen Vereinen
- Champions League: 2002/03, 2006/07
- UEFA Super Cup: 2003, 2007
- Champions League-Finalist: 2004/05
- Coppa Italia: 2002/03
- Italienische Meisterschaft: 1995/96, 1998/99, 2003/04, 2010/11
- Italienischer Supercup: 2004
- FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: 2007
Weblinks
- Massimo Ambrosini in der Datenbank von Weltfussball.de
- Statistik bei aic.football.it
1 Amelia | 2 Taiwo | 4 van Bommel | 5 Mexès | 7 Pato | 8 Gattuso | 9 Inzaghi | 10 Seedorf | 11 Ibrahimović | 13 Nesta | 16 Flamini | 18 Aquilani | 19 Zambrotta | 20 Abate | 22 Nocerino | 23 Ambrosini
| 25 Bonera | 27 Boateng | 28 Emanuelson | 30 Roma | 32 Abbiati | 33 Thiago Silva | 52 De Sciglio | 57 Valoti | 70 Robinho | 76 Yepes | 77 Antonini | 92 El Shaarawy | 99 Cassano
Trainer: Allegri | Co-Trainer: Tassotti | Torwarttrainer: Fiori
Wikimedia Foundation.