- Alessandro Nesta
-
Alessandro Nesta Spielerinformationen Geburtstag 19. März 1976 Geburtsort Rom, Italien Größe 187 cm Position Innenverteidiger Vereine in der Jugend 1985–1993 Lazio Rom Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1993–2002
2002–Lazio Rom
AC Mailand193 (1)
181 (6)Nationalmannschaft 1994
1995–1996
1996
1996–2006Italien U-18
Italien U-21
ital. Olympiaauswahl
Italien2 (0)
6 (1)
3 (0)
78 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 15. Juni 2010Alessandro Nesta (* 19. März 1976 in Rom) ist ein italienischer Fußballspieler, der seit 2002 beim AC Mailand unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Alessandro Nesta wuchs im südlichen römischen Vorort Cinecittà auf. Sein Bruder Giuseppe Nesta der 9 Jahre älter als Alessandro ist, spielte 2 Jahre bei Milan, wenn auch nicht so erfolgreich wie sein Bruder. Seit seiner Jugend spielte er für den römischen Fußballverein Lazio Rom. Sein Vater bestand darauf, dass sein Sohn nicht für den Stadtrivalen AS Rom spielte, obwohl dessen Talentscouts der Familie ein verlockendes Angebot machten, denn die ganze Familie waren Laziali, Anhänger Lazio Roms. Unter Lazios Trainer Dino Zoff gab Nesta sein Serie-A-Debüt gegen Udinese Calcio im Jahr 1994. Seine Bedeutung für das Team nahm stetig zu, so dass er in der Saison 1997-1998 zum Mannschaftskapitän ernannt wurde. Nesta bestritt 193 Spiele in der Serie A für Lazio.
Seit dem 31. August 2002 spielt Nesta für den AC Mailand und bildete bis zum Karriereende von Milan Legende Paolo Maldini die Innenverteidigung des Berlusconi-Clubs. Nesta ist vielen Experten nach einer der besten Innenverteidiger der Welt. Spielübersicht, Zweikampfstärke und Kopfballspiel zeichnen ihn besonders aus. Nesta verfügt beim AC Mailand noch über einen Vertrag bis zum Jahr 2012.
Nationalmannschaft
Bei der U-21-EM 1996 gewann Nesta mit der von Cesare Maldini trainierten italienischen Auswahl den Titel und wurde zum besten Verteidiger des Turniers gekürt.
Es folgte kurz darauf seine Teilnahme an der EM in England, diesmal mit der A-Nationalmannschaft. Nesta, der bis dato noch kein A-Länderspiel absolviert hatte, wurde von Arrigo Sacchi in den EM-Kader berufen, kam auch im Turnier noch nicht zum Einsatz. Am 5. Oktober 1996 debütierte er schließlich unter Cesare Maldini gegen Moldawien.
1998 nahm Alessandro Nesta mit Italien an der WM in Frankreich teil. Dort erlitt er im dritten Vorrundenspiel gegen Österreich einen Kreuzbandriss und fiel anschließend monatelang aus. Es folgte die Teilnahme an der EM 2000, wo er ins UEFA-Allstar-Team berufen wurde und Vize-Europameister wurde. Auch bei der WM 2002 und der EM 2004 stand Nesta im Aufgebot.
Bei der WM 2006 in Deutschland verletzte sich Nesta nach starken Leistungen im dritten Vorrundenspiel gegen Tschechien und wurde bis zum Finale nicht wieder fit. Der Gewinn der Weltmeisterschaft stellt seinen größten Erfolg mit der Nationalmannschaft dar.
Anfang August 2007, nur zwei Wochen nach dem Rücktritt von Francesco Totti, gab auch Nesta bekannt, nicht mehr für die Squadra Azzurra auflaufen zu wollen. Als Gründe gab er die Doppelbelastung von Vereins- und Länderspielen an, jedoch wurde spekuliert, dass Streitigkeiten zwischen ihm und Nationaltrainer Roberto Donadoni die wahren Gründe für seinen Rücktritt waren. Der am 11. Oktober 2006 erspielte 3:1-Sieg gegen Georgien war somit das letzte Länderspiel von Nesta.
Erfolge/Titel
Als Nationalspieler
Mit seinen Vereinen
- Europapokal der Pokalsieger: 1998/99
- Coppa Italia: 1997/98, 1999/2000, 2002/03
- Champions League: 2002/03, 2006/07
- Italienische Meisterschaft: 1999/2000, 2003/04, 2010/11
- Supercoppa Italiana: 1998, 2000, 2004
- UEFA Super Cup: 1999, 2003, 2007
- FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: 2007
Auszeichnungen
- Bester Verteidiger der U-21-Fußball-Europameisterschaft 1996
- Nachwuchsspieler des Jahres in der Serie A: 1998
- Bester Verteidiger der Serie A: 2000, 2001, 2002 und 2003
- All-Star-Team der Fußball-Europameisterschaft 2000
- UEFA Team of the Year: 2002, 2003, 2004, 2007
- FIFPro World XI: 2005, 2007
- Aufnahme in die FIFA 100
Weblinks
Commons: Alessandro Nesta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Webseite
- Einsatzdaten beim italienischen Verband
- Alessandro Nesta in der Datenbank von fussballdaten.de
- Alessandro Nesta in der Datenbank von Weltfussball.de
- Die Ligaspiele und -tore von Alessandro Nesta Saison für Saison im RSSSF-Archiv (Abgerufen am 21. Juli 2011)
Kader des AC Mailand in der Saison 2011/121 Amelia | 2 Taiwo | 4 van Bommel | 5 Mexès | 7 Pato | 8 Gattuso | 9 Inzaghi | 10 Seedorf | 11 Ibrahimović | 13 Nesta | 16 Flamini | 18 Aquilani | 19 Zambrotta | 20 Abate | 22 Nocerino | 23 Ambrosini | 25 Bonera | 27 Boateng | 28 Emanuelson | 30 Roma | 32 Abbiati | 33 Thiago Silva | 52 De Sciglio | 57 Valoti | 70 Robinho | 76 Yepes | 77 Antonini | 92 El Shaarawy | 99 Cassano
Trainer: Allegri | Co-Trainer: Tassotti | Torwarttrainer: Fiori
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alessandro Nesta — Apodo Sandro,El Rubino Italiano, La muralla Italiana, El Elegante Nacimiento … Wikipedia Español
Alessandro Nesta — Essili Othmane … Wikipédia en Français
Alessandro Nesta — 349||4||36||3||99||1||484||8HonoursClubs S.S. Lazio *Serie A **Winner: 2000 **Runner up: 1999*Coppa Italia: 1998, 2000 *Supercoppa Italiana: 1998, 2000*UEFA Cup Winners Cup: 1999*UEFA Super Cup: 1999, 2003*UEFA Cup (runner up): 1998* Italian… … Wikipedia
Alessandro Del Piero — Personal information Full name Al … Wikipedia
Nesta — Alessandro Nesta Spielerinformationen Geburtstag 19. März 1976 Geburtsort Rom, Italien Größe 187 cm … Deutsch Wikipedia
Alessandro — ist ein männlicher Vorname. Für den Familiennamen siehe D’Alessandro. Bekannte Namensträger Vorname Alessandro Achillini (1463–1512), italienischer Philosoph und Arzt Alessandro Albani (1692–1779), Kardinal der katholischen Kirche Alessandro… … Deutsch Wikipedia
Alessandro — is the Italian form of the male given name Alexander. Famous persons named Alessandro include:* Alessandro Allori, Mannerist Florentine painter * Alessandro Bovo, an Italian water polo player * Alessandro Calcaterra, an Italian water polo player… … Wikipedia
NESTA — This page is about a UK organization. For the Italian football (soccer) player, see Alessandro Nesta. National Endowment for Science, Technology and the Arts NESTA headquarters at 1 Plough Place, London Formation 1998 (13 years ago) … Wikipedia
Alessandro — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Alessandro est un prénom masculin, il s agit de l équivalent du prénom Alexandre en italien. Sommaire 1 Religieux 2 Œuvres … Wikipédia en Français
Alessandro Del Piero — Del Piero à Old Trafford lors d un amical contre Manch … Wikipédia en Français