- Medzilaborce
-
Medzilaborce
Wappen Karte BasisdatenKraj: Prešovský kraj Okres: Medzilaborce Region: Horný Zemplín Fläche: 47,482 km² Einwohner: 6.437 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 135,57 Einwohner je km² Höhe: 326 m n.m. Postleitzahl: 068 01 Telefonvorwahl: 0 57 Geographische Lage: 49° 16′ N, 21° 54′ O49.27166666666721.904166666667326Koordinaten: 49° 16′ 18″ N, 21° 54′ 15″ O Kfz-Kennzeichen: ML Gemeindekennziffer: 520471 StrukturGemeindeart: Stadt Gliederung Stadtgebiet: 3 Stadtteile Verwaltung (Stand: Januar 2011)Bürgermeister: Ivan Solej Adresse: Mestský úrad Medzilaborce
Mierová 3026/4
06801 MedzilaborceWebpräsenz: www.medzilaborce-urad.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skMedzilaborce (russinisch Меджилабірці/Medschylabirzi; ungarisch Mezőlaborc) ist eine Stadt im äußersten Nordosten der Slowakei.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Medzilaborce liegt etwa 10 Kilometer südlich der Grenze zu Polen (Grenzübergang Radoszyce–Palota), im Gebiet der Niederen Beskiden und wurde 1557 zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Die Benennung Medzilaborce (wörtlich: Zwischen-Laborec-Dorf) bezieht sich auf den Fluss Laborec, der etwa 10 km von der Stadt entfernt seine Quelle hat. Die Region von Medzilaborce zählte schon immer zu den ärmsten in diesem Gebiet. Seit langer Zeit lebten hier die Russinen - eine Minderheit, deren Sprache auf dem Gebiet der Slowakei nahe mit dem Ukrainischen verwandt ist, aber auch Ähnlichkeiten mit dem Slowakischen und Polnischen aufweist.
Stadtgliederung
Die Stadt besteht aus den Ortsteilen Borov (1971 eingemeindet), Medzilaborce und Vydraň (1964 eingemeindet).
Bewohner
Die Stadt hat heutzutage etwa 6700 Einwohner, davon nach der Volkszählung die meisten Slowaken, 20% Russinen, mehrere Prozent Ukrainer und viele Vertreter der Roma-Minderheit. Die Stadt gehört zum gleichnamigen Bezirk.
Kultur
- Die ruthenische Minderheit pflegt verschiedene Traditionen, Sitten und Bräuche, Volkslieder, Volkstänze usw.
- Besonders attraktiv ist in der Region das Gebiet der Niederen Beskiden mit vielen Möglichkeiten zum Wandern und Ausruhen.
Museum moderner Kunst
Von besonderer Bedeutung ist das Museum moderner Kunst der Familie Warhol, das Andy Warhol und seiner Kunst gewidmet ist. Die Warhols stammen aus der Gemeinde Miková (7 km nordwestlich von Medzilaborce). Im Museum befinden sich wichtige Dokumente zu Andy Warhol und seiner Familie. Das Museum ist das einzige dieser Art in Europa und wurde als erstes in der Welt im Jahre 1991 gegründet. Das zweite befindet sich in Pittsburgh. Der Dokumentarfilm „Absolut Warhola“ des polnischen Regisseurs Stanisław Mucha widmet sich diesem Museum und der Gegend um Medzilaborce.
- Jedes Jahr findet Ende Juni in Medzilaborce ein zweitägiges Kultur- und Sportfestival statt.
Sonstiges
In Medzilaborce befindet sich ein Soldatenfriedhof auf dem rund 350 im Ersten Weltkrieg gefallene Soldaten beerdigt wurden. Im Jahr 2010 wurde der Friedhof mit Hilfe von Soldaten der deutschen Bundeswehr und der slowakischen Streitkräfte ebenso wie jener im benachbarten Čabiny renoviert.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Kriegsfriedhof in Medzilaborce von deutschen Soldaten restauriert auf Radio Slovakia International vom 22. Juni 2010 abgerufen am 15. August 2010
Weblinks
Wikimedia Foundation.