- Mesocco
-
Mesocco Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Graubünden Bezirk: Moësa Gemeindenummer: 3822 Postleitzahl: 6563 Koordinaten: (737782 / 139198)46.399.23769Koordinaten: 46° 23′ 24″ N, 9° 13′ 48″ O; CH1903: (737782 / 139198) Höhe: 769 m ü. M. Fläche: 164.76 km² Einwohner: 1230 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.mesocco.ch Mesocco
Karte Mesocco (rätoromanisch Mesauc) ist eine politische Gemeinde des Kreises Misox im Bezirk Moësa des Kantons Graubünden in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Zur Gemeinde Mesocco gehören die nördlich gelegenen Orte Pian San Giacomo (1'170 m) und San Bernardino (1626 m). Südlich des Dorfes dominiert das auf einem Felssporn gelegene Castello di Mesocco das Tal. Unterhalb der Ruine steht die Kirche Santa Maria del Castello.
Verkehr
Der Betrieb der Ferrovia Bellinzona-Mesocco von Bellinzona nach Mesocco wurde 1972 eingestellt.
-
Die bekannten Autobahnbrücken von Christian Menn
Weblinks
-
Commons: Mesocco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielles Portal der Gemeinden Castaneda, Mesocco, Roveredo und Sta. Maria
- Mesocco (Gemeinde) im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
Politische Gemeinden im Bezirk MoësaArvigo | Braggio | Buseno | Cama | Castaneda | Cauco | Grono | Leggia | Lostallo | Mesocco | Rossa | Roveredo | Santa Maria in Calanca | San Vittore | Selma | Soazza | Verdabbio
Kanton Graubünden | Bezirke des Kantons Graubünden | Gemeinden des Kantons Graubünden
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mesocco — Country Switzerland … Wikipedia
Mesocco GR — Mesocco Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Moësa BFS Nr … Deutsch Wikipedia
Mesocco — Escudo … Wikipedia Español
Mesocco — Vue du village de Mesocco Administration Pays Suisse Canton Grisons … Wikipédia en Français
Mesocco — (früher Misocco, deutsch Misox), einst starker Dynastensitz im schweizer. Kanton Graubünden, im Valle M., seit der Zerstörung durch die Graubündner (1521) nur noch in imposanten Ruinen unterhalb des Talhauptorts M. oder Cremeo vorhanden. Das Tal… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mesocco — Mesocco, Valle M. oder Mesolcina, deutsch Misox, Tal der Moesa, Nebenfluß des Ticino, in Graubünden, vom St. Bernhardin bis zum Kanton Tessin, 36 km lg.; wichtigste Orte M. (1686 E.), Roveredo (1065 E.) … Kleines Konversations-Lexikon
Mesocco — Original name in latin Mesocco Name in other language Mesocco, Misox State code CH Continent/City Europe/Zurich longitude 46.39037 latitude 9.23323 altitude 777 Population 1262 Date 2013 03 05 … Cities with a population over 1000 database
Mesocco Castle — is a castle in the municipality of Mesocco of the Canton of Graubünden in Switzerland. It is a Swiss heritage site of national significance.[1] See also … Wikipedia
Mesocco — Mesọcco, Hauptort des Misox, Schweiz … Universal-Lexikon
Bellinzona–Mesocco-Bahn — Bellinzona–Mesocco Streckenlänge: 31,3 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 1500 V = Maximale Neigung: 60 ‰ Minimaler Radius: 80 m … Deutsch Wikipedia