- Gemeinden des Kantons Graubünden
-
Der Kanton Graubünden umfasst 178 politische Gemeinden (Stand 1. Januar 2011). Bezirkshauptorte sind fett hervorgehoben.
Die Gemeinden sind in Kreise zusammengefasst, die Kreise in Bezirke. Aufgrund der ausgeprägten Gemeindeautonomie, haben nur die Kreise eine (politische) Bedeutung, während die Bezirke lediglich administrative Bedeutung (Organisation des Gerichtswesens) haben. Die Bezirke kennen keine Hauptorte im herkömmlichen Sinne, sondern nur den Sitz der Bezirksgerichts respektive den Wohnort des Gerichtspräsidenten.
Siehe auch: Bezirke des Kantons Graubünden, Gemeindefusionen im Kanton Graubünden
Folgende Gemeinden des Kantons haben mehr als 5000 Einwohner per 31. Dezember 2009:
Ort Einwohner Chur 33'377 Davos 11'248 Igis 7652 Domat/Ems 7194 St. Moritz 5175 A
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Almens 223 8.34 27 Hinterrhein Alvaneu 383 35.63 11 Albula Alvaschein 143 4.08 35 Albula Andeer 876 46.29 19 Hinterrhein Andiast 228 13.63 17 Surselva Ardez 423 61.39 7 Inn Arosa 2261 42.53 53 Plessur Arvigo 95 17.02 6 Moësa Avers 172 93.13 2 Hinterrhein B
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Bergün/Bravuogn 474 145.65 3 Albula Bever 648 45.75 14 Maloja Bivio 207 76.73 3 Albula Bonaduz 2762 14.40 192 Imboden Braggio 64 6.91 9 Moësa Bregaglia 1613 251.45 6 Maloja Breil/Brigels 1277 50.88 25 Surselva Brienz/Brinzauls 112 13.37 8 Albula Brusio 1146 46.29 25 Bernina Buseno 104 11.15 9 Moësa C
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Calfreisen 54 5.13 11 Plessur Cama 500 15.00 33 Moësa Castaneda 224 3.96 57 Moësa Castiel 121 5.43 22 Plessur Casti-Wergenstein 58 25.62 2 Hinterrhein Castrisch 409 7.19 57 Surselva Cauco 36 10.89 3 Moësa Cazis 1499 31.18 48 Hinterrhein Celerina/Schlarigna 1488 24.02 62 Maloja Chur 33'377 28.09 1188 Plessur Churwalden 1217 48.54 25 Plessur Conters im Prättigau 234 18.40 13 Prättigau/Davos Cumbel 249 4.46 56 Surselva Cunter 236 7.12 33 Albula D
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Davos 11'248 283.98 40 Prättigau/Davos Degen 249 6.74 37 Surselva Disentis/Mustér 2121 90.99 23 Surselva Domat/Ems 7194 24.22 297 Imboden Donat 208 4.67 45 Hinterrhein Duvin 88 17.93 5 Surselva F
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Falera 577 22.36 26 Surselva Felsberg 2262 13.39 169 Imboden Ferrera 88 75.45 1 Hinterrhein Fideris 613 25.35 24 Prättigau/Davos Filisur 456 44.49 10 Albula Fläsch 590 19.94 30 Landquart Flerden 223 6.09 37 Hinterrhein Flims 2577 50.51 51 Imboden Ftan 508 43.11 12 Inn Furna 205 33.32 6 Prättigau/Davos Fürstenau 353 1.32 267 Hinterrhein G
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Grono 929 14.81 63 Moësa Grüsch 1826 10.02 182 Prättigau/Davos Guarda 179 31.41 6 Inn H
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Haldenstein 999 18.56 54 Landquart Hinterrhein 74 48.30 2 Hinterrhein I
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Igis 7652 10.88 703 Landquart Ilanz 2338 4.66 502 Surselva J
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Jenaz 1144 25.91 44 Prättigau/Davos Jenins 858 10.54 81 Landquart K
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Klosters-Serneus 3894 193.12 20 Prättigau/Davos Küblis 829 8.14 102 Prättigau/Davos L
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Laax 1336 63.27 42 Surselva Ladir 109 31.71 15 Surselva Langwies 276 7.19 5 Plessur Lantsch/Lenz 529 54.96 24 Albula La Punt-Chamues-ch 719 21.81 11 Maloja Lavin 218 46.25 5 Inn Leggia 131 9.18 14 Moësa Lohn (GR) 48 8.17 6 Hinterrhein Lostallo 680 50.86 13 Moësa Lüen 83 3.49 24 Plessur Lumbrein 380 37.86 10 Surselva Luven 205 6.63 31 Surselva Luzein 1156 31.61 37 Prättigau/Davos M
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Madulain 202 16.28 12 Maloja Maienfeld 2588 32.33 80 Landquart Maladers 501 7.59 66 Plessur Malans 2217 11.40 194 Landquart Marmorera 42 18.90 2 Albula Masein 398 4.20 95 Hinterrhein Mastrils 557 7.98 70 Landquart Mathon 51 15.13 3 Hinterrhein Medel (Lucmagn) 451 136.22 3 Surselva Mesocco 1230 164.75 7 Moësa Molinis 137 13.21 10 Plessur Mon 100 8.46 12 Albula Morissen 242 5.67 43 Surselva Mulegns 28 33.79 1 Albula Mundaun 311 8.59 36 Surselva Mutten 82 9.96 8 Albula N
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Nufenen 158 28.03 6 Hinterrhein O
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Obersaxen 812 61.52 13 Surselva P
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Paspels 475 4.59 103 Hinterrhein Peist 206 17.89 12 Plessur Pigniu 31 18.01 2 Surselva Pitasch 107 10.79 10 Surselva Pontresina 2004 118.19 17 Maloja Poschiavo 3521 191.01 18 Bernina Pratval 231 0.77 300 Hinterrhein R
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Ramosch 497 84.07 6 Inn Rhäzüns 1299 13.38 97 Imboden Riein 66 15.88 4 Surselva Riom-Parsonz 313 55.97 6 Albula Rodels 266 1.68 158 Hinterrhein Rongellen 44 2.02 22 Hinterrhein Rossa 121 58.88 2 Moësa Rothenbrunnen 307 3.11 99 Hinterrhein Roveredo 2393 38.79 62 Moësa Rueun 416 11.58 36 Surselva Ruschein 360 12.56 29 Surselva S
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Saas im Prättigau 761 26.71 28 Prättigau/Davos Safien 314 100.59 3 Surselva Sagogn 661 6.92 96 Surselva Salouf 218 31.49 7 Albula Samedan 2976 113.83 26 Maloja Samnaun 813 56.31 14 Inn San Vittore 731 22.06 33 Moësa Santa Maria in Calanca 112 9.31 12 Moësa Savognin 960 22.24 43 Albula S-chanf 682 138.04 5 Maloja Scharans 837 14.29 59 Hinterrhein Schiers 2499 61.68 41 Prättigau/Davos Schlans 88 8.83 10 Surselva Schluein 486 4.79 101 Surselva Schmitten (GR) 261 11.35 23 Albula Schnaus 132 2.98 44 Surselva Scuol 2334 144.14 16 Inn Seewis im Prättigau 1411 49.63 28 Prättigau/Davos Selma 38 2.91 13 Moësa Sent 877 111.59 8 Inn Sevgein 211 4.55 46 Surselva Siat 181 13.52 13 Surselva Sils im Domleschg 863 9.32 93 Hinterrhein Sils im Engadin/Segl 754 63.57 12 Maloja Silvaplana 1002 44.75 22 Maloja Soazza 361 46.42 8 Moësa Splügen 414 60.49 7 Hinterrhein St. Antönien 360 52.28 7 Prättigau/Davos St. Martin 36 22.83 2 Surselva St. Moritz 5175 28.69 180 Maloja St. Peter-Pagig 231 12.15 19 Plessur Stierva 142 10.56 13 Albula Sufers 134 34.62 4 Hinterrhein Sumvitg 1310 101.88 13 Surselva Sur 97 23.22 4 Albula Suraua 252 24.20 10 Surselva Surava 208 6.98 30 Albula Susch 222 93.93 2 Inn T
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Tamins 1163 40.74 29 Imboden Tarasp 360 46.99 8 Inn Tenna 105 11.27 9 Surselva Thusis 2696 6.81 396 Hinterrhein Tiefencastel 265 14.85 18 Albula Tinizong-Rona 342 54.30 6 Albula Tomils 723 30.56 24 Hinterrhein Trimmis 3010 42.87 70 Landquart Trin 1226 47.17 26 Imboden Trun 1173 43.07 27 Surselva Tschappina 142 24.67 6 Hinterrhein Tschiertschen-Praden 306 27.74 11 Plessur Tschlin 459 74.93 6 Inn Tujetsch 1791 133.91 13 Surselva U
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Untervaz 2336 27.72 84 Landquart Urmein 122 4.33 28 Hinterrhein V
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Val Müstair 1608 198.66 8 Inn Valendas 292 22.79 13 Surselva Vals 1047 152.73 7 Surselva Vaz/Obervaz 2588 42.51 61 Albula Vella 434 7.41 59 Surselva Verdabbio 157 13.13 12 Moësa Versam 242 16.77 14 Surselva Vignogn 178 7.89 23 Surselva Vrin 246 71.25 3 Surselva W
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Waltensburg/Vuorz 374 32.31 12 Surselva Z
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Zernez 1095 203.85 5 Inn Zillis-Reischen 429 24.44 18 Hinterrhein Zizers 3199 11.01 291 Landquart Zuoz 1323 65.79 20 Maloja Veränderungen im Gemeindebestand seit 2000
Fusionen
- 2002: Camuns, Surcasti, Tersnaus und Uors-Peiden → Suraua
- 2003: Donat und Patzen-Fardün → Donat
- 2006: Splügen und Medels im Rheinwald → Splügen
- 2008: Ausserferrera und Innerferrera → Ferrera
- 2008: Says und Trimmis → Trimmis
- 2008: St. Peter und Pagig → St. Peter-Pagig
- 2009: Davos und Wiesen → Davos
- 2009: Feldis/Veulden, Scheid, Trans und Tumegl/Tomils → Tomils
- 2009: Andeer, Clugin und Pignia → Andeer
- 2009: Tschierv, Fuldera, Lü, Valchava, Santa Maria Val Müstair und Müstair → Val Müstair
- 2009: Tschiertschen und Praden → Tschiertschen-Praden
- 2009: Flond und Surcuolm → Mundaun
- 2010: Cazis, Portein, Präz, Sarn und Tartar → Cazis
- 2010: Bondo, Castasegna, Soglio, Stampa und Vicosoprano → Bregaglia
- 2010: Churwalden, Malix und Parpan → Churwalden
Aargau | Appenzell Ausserrhoden | Appenzell Innerrhoden | Basel-Landschaft | Basel-Stadt | Bern | Freiburg | Genf | Glarus | Graubünden | Jura | Luzern | Neuenburg | Nidwalden | Obwalden | Schaffhausen | Schwyz | Solothurn | St. Gallen | Tessin | Thurgau | Uri | Waadt | Wallis | Zug | Zürich
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gemeinden des Kantons Appenzell Innerrhoden — Der Kanton Appenzell Innerrhoden umfasst sechs Bezirke. Im Kanton Appenzell Innerrhoden sind die Bezirke die unterste Verwaltungseinheit, vergleichbar mit den Gemeinden in den anderen Kantonen. Sie werden auf Bundesebene zwecks Harmonisierung… … Deutsch Wikipedia
Gemeinden des Kantons Glarus — ab 2011. Im Kanton Glarus bestehen seit dem 1. Januar 2011 drei politische Gemeinden: Wappen … Deutsch Wikipedia
Gemeinden des Kantons Freiburg — Der Kanton Freiburg umfasst 167 politische Gemeinden (Stand: Januar 2011). Bezirkshauptorte sind fett hervorgehoben. Siehe auch: Bezirke des Kantons Fribourg, Gemeindefusionen im Kanton Freiburg Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P… … Deutsch Wikipedia
Gemeinden des Kantons Tessin — Der Kanton Tessin umfasst 157 politische Gemeinden (Stand 21. November 2010). Bezirkshauptorte sind fett hervorgehoben. Die Gemeinden des Kantons sind in circoli (Kreise) zusammengefasst, die circoli wiederum in distretti (Distrikte resp.… … Deutsch Wikipedia
Gemeinden des Kantons Waadt — Der Kanton Waadt umfasst 339 politische Gemeinden (Stand 1. Juli 2011). Bezirkshauptorte sind fett hervorgehoben. Die Gemeinden des Kantons Waadt waren bis 31. Dezember 2007 in cercles (Kreise) zusammengefasst. Die cercles wiederum in districts… … Deutsch Wikipedia
Gemeinden des Kantons Aargau — Der Kanton Aargau umfasst 220 politische Gemeinden, die Einwohnergemeinden genannt werden (Stand Januar 2010.) Bezirkshauptorte sind fett hervorgehoben. Siehe auch: Bezirke des Kantons Aargau, Veränderungen im Gemeindebestand seit 1853… … Deutsch Wikipedia
Gemeinden des Kantons Appenzell Ausserrhoden — Der Kanton Appenzell Ausserrhoden umfasst 20 politische Gemeinden, die Einwohnergemeinden genannt werden (Stand Februar 2009): Gemeinden des Kantons Appenzell Ausserrhoden … Deutsch Wikipedia
Gemeinden des Kantons Bern — Der Kanton Bern umfasst 383 politische Gemeinden und ist der Kanton mit der grössten Anzahl Gemeinden der Schweiz. (Stand Januar 2011). Bezirkshauptorte sind fett hervorgehoben. Reine politische Gemeinden ohne Burgergemeinde werden als… … Deutsch Wikipedia
Gemeinden des Kantons St. Gallen — Der Kanton St. Gallen umfasst 85 politische Gemeinden (Stand 1. Januar 2011). Die Gemeinden des Kantons St. Gallen waren früher Teil der Bezirke, heute sind sie Teil der grösseren Wahlkreise vorgenommen. Die Wahlkreise besitzen keine Hauptorte.… … Deutsch Wikipedia
Gemeinden des Kantons Zürich — Der Kanton Zürich umfasst 171 politische Gemeinden (Zustand seit 1934). Bezirkshauptorte sind fett hervorgehoben. Siehe auch: Bezirke des Kantons Zürich Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W … Deutsch Wikipedia