- Selma GR
-
GR ist das Kürzel für den Kanton Graubünden in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Selma zu vermeiden. Selma Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Graubünden Bezirk: Moësa Gemeindenummer: 3811 Postleitzahl: 6545 Koordinaten: (729241 / 130854)46.3166589.11667977Koordinaten: 46° 19′ 0″ N, 9° 7′ 0″ O; CH1903: (729241 / 130854) Höhe: 977 m ü. M. Fläche: 2.91 km² Einwohner: 38 (31. Dezember 2009)[1] Selma GR
Karte Selma ist eine politische Gemeinde im Kreis Calanca, Bezirk Moësa des Kantons Graubünden in der Schweiz. Das Dorf liegt im Calancatal, einem Seitental des Misox.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
Blasonierung: In Grün ein schräglinks gestellter, goldener Schlüssel mit nach links gewendetem Schlüsselbart, beseitet von zwei goldenen Muscheln
Die Motive des in den Farben der Trivulzio gehaltenen Wappens stehen für das Doppelpatrozinium der Pfarrkirche an. Der Schlüssel steht für den Heiligen Petrus, während die Muscheln den Heiligen Jakobus den Älteren symbolisieren.
Bevölkerung
Die Gemeinde zählte Ende 2007 noch 39 Einwohner (am Jahresende 2003 waren es noch 44), will aber trotzdem unabhängig bleiben.
Wirtschaft
In Selma gibt es keinen Dorfladen, aber eine Herberge für Ferienlager und ein Restaurant. Von Selma aus fährt eine Seilbahn im automatischen 24-Stunden-Betrieb nach Landarenca, das auch zu Fuss auf einem Saumpfad in 40 Minuten erreichbar ist.
Weblinks
Einzelnachweise
Arvigo | Braggio | Buseno | Cama | Castaneda | Cauco | Grono | Leggia | Lostallo | Mesocco | Rossa | Roveredo | Santa Maria in Calanca | San Vittore | Selma | Soazza | Verdabbio
Kanton Graubünden | Bezirke des Kantons Graubünden | Gemeinden des Kantons Graubünden
Wikimedia Foundation.