- Verdabbio
-
Verdabbio Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Graubünden Bezirk: Moësa Gemeindenummer: 3836 Postleitzahl: 6538 Koordinaten: (731929 / 125354)46.2666639.150002604Koordinaten: 46° 16′ 0″ N, 9° 9′ 0″ O; CH1903: (731929 / 125354) Höhe: 604 m ü. M. Fläche: 13.13 km² Einwohner: 157 (31. Dezember 2009)[1] Karte Verdabbio ist eine politische Gemeinde im Kreis Roveredo im Bezirk Moësa des Kantons Graubünden in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
Blasonierung: In Rot eine gestürzte goldene (gelbe) Spitze, belegt mit einer blauen Traube
Die gestürzte Spitze in den Farben der Freiherren von Sax steht für den Anfangsbuchstaben des Gemeindenamens, während die Traube auf den Weinbau verweist.
Geographie
Die Gemeinde liegt auf einer Terrasse zwischen dem Ria di Val di Cama und dem Piz Duna auf der rechten Seite des Misox rund 300 Höhenmeter über dem Talgrund. Der Weiler Valdort (509 m ü. M.) liegt östlich unterhalb des Dorfs. Ein weiterer Ortsteil ist Piano di Verdabbio (370 m ü. M.), welcher sich 1.5 km nordöstlich des Dorfs in der Talsohle westlich der Moësa befindet. Zur Gemeinde gehört auch ein Grossteil des Val di Cama, eines linken Seitentals des Misox. Die Ostgrenze von Verdabbio ist gleichzeitig die Landesgrenze zu Italien.
Vom gesamten Gemeindegebiet von 1'311 ha sind 814 ha (= 62.1%) bewaldet und 418 ha (= 31.9%) Gebirge. Bloss 64 ha sind landwirtschaftlich nutzbar und fünfzehn Hektaren sind Siedlungsfläche.
Bevölkerung
Die Bevölkerung spricht eine italienische Mundart. Im 19. Jahrhundert wanderten zahlreiche Einwohner nach Kalifornien, Australien und Belgien aus. Von den Ende 2004 163 Bewohnern waren 145 (= 88.96%) Schweizer Staatsangehörige.
Verkehr
Die Gemeinde ist durch die Postautolinie Grono-Verdabbio ans Netz des Öffentlichen Verkehrs angeschlossen.
Sehenswürdigkeiten
Die drei Gotteshäuser der Gemeinde sind gleichzeitig auch die interessantesten Gebäude des Orts. Dies sind die auf einem älteren Fundament ruhende Dorfkirche San Pietro di Verdabbio, welche 1631 im Barockstil erbaut wurde, ausserdem die Kapellen Santa Madonna Addolorato aus dem gleichen Jahrhundert und Santa Maria Immacolata in Valdort.
Literatur
- Die Gemeinden des Kantons Graubünden. Chur/Zürich, 2003, ISBN 3-7253-0741-5
Weblinks
- Internetauftritt der Gemeinde Verdabbio
- Artikel Verdabbio (italienisch) im Historischen Lexikon der Schweiz
- Website der italienischsprachigen Gemeinden Graubündens (in Italienisch)
-
Commons: Verdabbio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Politische Gemeinden im Bezirk MoësaArvigo | Braggio | Buseno | Cama | Castaneda | Cauco | Grono | Leggia | Lostallo | Mesocco | Rossa | Roveredo | Santa Maria in Calanca | San Vittore | Selma | Soazza | Verdabbio
Kanton Graubünden | Bezirke des Kantons Graubünden | Gemeinden des Kantons Graubünden
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Verdabbio — Vue des villages de Cama et de Verdabbio Administration Pays Suisse … Wikipédia en Français
Verdabbio — Escudo … Wikipedia Español
Verdabbio — Infobox Swiss town subject name = Verdabbio municipality name = Verdabbio municipality type = municipality imagepath coa = |pixel coa= languages = canton = Grisons iso code region = CH GR district = Moesa lat d=46|lat m=16|lat NS=N|long d=9|long… … Wikipedia
Agher — Cauco Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Moësa BFS Nr … Deutsch Wikipedia
Bezirk Moesa — Distretto di Moesa Basisdaten Kanton: Graubünden Hauptort: BFS Nr.: 1828 Fläche: 496.03 km² Einwohner: 7778 (2007) Bevölkerungsdichte: 15.68 Einw./km² Karte … Deutsch Wikipedia
Cama GR — GR ist das Kürzel für den Kanton Graubünden in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Camaf zu vermeiden. Cama … Deutsch Wikipedia
Distretto di Moesa — Basisdaten Kanton: Graubünden Hauptort: BFS Nr.: 1828 Fläche: 496.03 km² Einwohner: 7778 (2007) Bevölkerungsdichte: 15.68 Einw./km² Karte … Deutsch Wikipedia
Lascial — Cauco Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Moësa BFS Nr … Deutsch Wikipedia
Lasciallo — Cauco Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Moësa BFS Nr … Deutsch Wikipedia
Masciadon — Cauco Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Moësa BFS Nr … Deutsch Wikipedia