- Santa Maria in Calanca
-
Santa Maria in Calanca Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Graubünden Bezirk: Moësa Gemeindenummer: 3810 Postleitzahl: 6541 Koordinaten: (731853 / 125278)46.2669.149955Koordinaten: 46° 15′ 58″ N, 9° 8′ 56″ O; CH1903: (731853 / 125278) Höhe: 955 m ü. M. Fläche: 9.31 km² Einwohner: 112 (31. Dezember 2009)[1] Website: santamaria.moesano.ch Santa Maria in Calanca
Karte Santa Maria in Calanca ist eine politische Gemeinde im Kreis Calanca, Bezirk Moësa des Kantons Graubünden in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
Blasonierung: In Blau, auf silbernem (weissem) Wolkenband stehend, die goldene (gelbe) S. Maria Assunta mit Krone und silbernem Nimbus, beseitet von zwei goldenen Sternen
Redendes Wappen, Bezug nehmend auf den Namen der Gemeinde und auf das Patrozinium der Pfarrkirche.
Geographie
Sta. Maria in Calanca (auch Santa Maria di Calanca) ist nach Castaneda das zweite Dorf des Calancatals. Es liegt auf einer Anhöhe am Talausgang. Der Charakter des Dorfes ist vom Tessin geprägt. Ende 2007 lebten hier 107 Menschen.
Sta. Maria ist einer der Ausgangspunkte des Calanca-Höhenweges.
Sehenswürdigkeiten
- Der mittelalterliche Turm von Sta. Maria in Calanca
- Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Sta. Maria Assunta Calanca wurde 1291 zum ersten Mal erwähnt.
Weblinks
- Webseite der Gemeinde
- Santa Maria in Calanca (Burg) im Historischen Lexikon der Schweiz
- Santa Maria in Calanca (Gemeinde) im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
Arvigo | Braggio | Buseno | Cama | Castaneda | Cauco | Grono | Leggia | Lostallo | Mesocco | Rossa | Roveredo | Santa Maria in Calanca | San Vittore | Selma | Soazza | Verdabbio
Kanton Graubünden | Bezirke des Kantons Graubünden | Gemeinden des Kantons Graubünden
Wikimedia Foundation.