- Michael Hoffmann (Autor)
-
Michael Hoffmann (* 20. Jahrhundert) ist ein deutscher Bergsteiger, Berg- und Skiführer sowie Ausbilder. Er ist Autor mehrerer Fachbücher zum Thema Sportklettern, die teils als Standardwerk bzw. Bestseller gelten.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Michael Hoffmann studierte Geologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und schloss mit dem Diplom ab. Er ist staatlich geprüfter Berg- und Skiführer sowie als Ausbilder in der Lehrteamarbeit tätig, so beim Lehrteam des Verbands Deutscher Berg- und Skiführer (VDBS), beim DAV-Alpinlehrteam und beim Bundeslehrteam Sportklettern des Deutschen Alpenvereins (DAV). Außerdem obliegt ihm die Koordination des Bundeslehrteams Sportklettern, das für die Trainerausbildung des DAV zuständig ist.
Er ist Leiter der 1986 gegründeten Rotpunktschule, die Sportkletterlehrgänge veranstaltet. Hoffmann ist an der Erfindung, Entwicklung und dem Vertrieb des modularen MICS-Kletterwandsystems beteiligt.
Michael Hoffmann ist verheiratet, das Ehepaar hat drei Kinder und lebt in München.
Erstbegehungen
Als Bergsteiger und Sportkletterer hat Hoffmann eine Reihe von Erstbegehungen durchgeführt, wie unter anderem:
- Name der neuen Route: Schlichtweg (Schwierigkeitsskala: VIII, Berg: Fleischbank (Kaisergebirge))
- Troja (IX+, Fleischbank)
- Zeichensprache (IX+/X-, Fleischbank)
- Shake Hands (VIII-, Hochblassen)
- DomCat (IX, Oberreintaldom)
- Memory (IX, Fleischbank)
- U-Bahn (VIII+/IX-, Berggeistturm)
- Take Five (VIII+/IX-, Berggeistturm)
- Bodenlos für Weicheier (IX, Fleischbank)
- Sonnenwende (IX, Plankenstein)
Schriften
- mit Sebastian Schrank: Sportklettern. Klettertechnik & Sicherungspraxis. 3. Auflage. Odyssee-Verlag Reichardt, Wildsteig 1996, ISBN 3-926693-20-7.
- Lawinen-Gefahr. Risiken erkennen – Entscheidungen treffen. 2. Auflage. BLV, München 2001, ISBN 3-405-15974-1.
- mit Wolfgang Pohl: Felsklettern, Sportklettern. 6. Auflage. Hrsg.: Deutscher Alpenverein (DAV) und Verband Deutscher Berg- und Skiführer (VDBS) in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Alpenverein. BLV, München 2003, ISBN 3-405-16182-7 (= Alpin-Lehrplan; Band 2).
- mit Gerhard Hofmann, Rainer Bolesch: Wetter und Orientierung. BLV, München 2006, ISBN 3-8354-0044-4 (= Alpin-Lehrplan; Band 6).
- Sicher sichern. Sportklettern – Eis – BigWall. 3. Auflage. Panico, Köngen 2008, ISBN 978-3-936740-18-9.
- Sportklettern. Technik, Taktik, Sicherung. 10. Auflage. Panico, Köngen 2009, ISBN 978-3-926807-88-5 (= Reihe Panico Fachwissen mit Hand und Fuß).
- Klettern. Teil B: Technik, Taktik, Psyche. BLV, München 2010, ISBN 978-3-8354-0535-6.
Weblinks
Kategorien:- Sachliteratur
- Bergsteiger (Deutschland)
- Sportkletterer (Deutschland)
- Sportler (München)
- Deutscher
- Geboren im 20. Jahrhundert
- Mann
Wikimedia Foundation.