- Michael Liendl
-
Michael Liendl Spielerinformationen Geburtstag 25. Oktober 1985 Geburtsort Vorarlberg, Österreich Größe 175 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1992–1994
1994–2003
2002–2003FC Nenzing
FC Thüringen
→ Grazer AK (Leihe)Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2003–2009
2009–Kapfenberger SV
FK Austria Wien159 (36)
50 (6)Nationalmannschaft Österreich U-17
Österreich U-1910 (0)
3 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 30. Mai 2011Michael Liendl (* 25. Oktober 1985) ist ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Mittelfeldspielers. Aktuell spielt in der österreichischen Bundesliga beim FK Austria Wien.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Michael Liendl (Mitte; im Dress des SV Kapfenberg) im Duell mit Cem Atan (li., SV Mattersburg), rechts Boris HüttenbrennerDer Mittelfeldspieler begann seine Karriere in seiner Vorarlberger Heimat in Nenzing. Vom FC Thüringen wechselte er 2002 zur Amateurmannschaft des Grazer AK. Dort kam er 2003 auch zu seinen ersten Kurzeinsätzen in der Bundesligamannschaft.
Der endgültige Wechsel ins Profilager erfolgte zur Frühjahrssaison 2004. Liendl wechselte vorerst leihweise zum damaligen zweitklassigen Kapfenberger SV, von dem er in der folgenden Sommerpause fix erworben wurde. Mit Kapfenberg gelang Liendl in der Saison 2008/09 der Aufstieg in die Bundesliga, an dem er mit 18 Toren und zahlreichen Vorlagen maßgeblichen Anteil hatte. Nach dieser Saison wurde er von der Vereinigung der Fußballer zum besten Spieler der zweiten Liga gewählt.[1] Sein Vertrag bei den Obersteirern lief noch bis 2010, doch Liendl zog es vor, schon während der Sommerpause vor der Saison 2009/10 zu wechseln, weshalb der Vertrag aufgelöst wurde.
Mit Saisonbeginn 2009/10 spielt Liendl in der Bundeshauptstadt beim FK Austria Wien.[2] Dort erzielte er bereits bei seinem vierten Einsatz seinen ersten Treffer für die Wiener. Nachdem er im Spiel gegen den LASK Linz in der 82. Spielminute für Milenko Ačimovič eingewechselt wurde, machte er sich am 25. Oktober 2009 selbst ein Geburtstagsgeschenk und erzielte nur vier Minuten nach seiner Einwechslung den 3:0-Endstand per direktem Freistoß.
Erfolge
Weblinks
- Spielerprofil bei transfermarkt.de
- Spielerprofil bei fussballoesterreich.at
- Interview mit Michael Liendl auf laendlekicker.at
Einzelnachweise
- ↑ Transfermarkt.de: Liendl "Spieler der Saison" in Erster Liga
- ↑ kleinezeitung.at: Transfer von KSV-Liendl fix
Pascal Grünwald (T, Rückennummer 1) | Georg Margreitter (3) | Kaja Rogulj (4) | Manuel Wallner (5) | Peter Hlinka (6) | Florian Klein (7) | Patrick Salomon (8) | Roland Linz (9) | Alexander Grünwald (10) | Tomáš Jun (11) | Heinz Lindner (T, 13) | Manuel Ortlechner (14) | Zlatko Junuzović (16) | Florian Mader (17) | Michael Liendl (18) | Marko Stanković (19) | Alexander Gorgon (20) | Günter Arnberger (T, 21) | Marin Leovac (22) | Remo Mally (24) | Emir Dilaver (27) | Dario Tadić (28) | Markus Suttner (29) | Fabian Koch (30) | Schumacher (31) | Nacer Barazite (39)
Trainer: Karl Daxbacher | Co-Trainer: Josef Michorl | Konditionstrainer: Alexander Stadler | Tormanntrainer: Franz Gruber
Wikimedia Foundation.