- Manuel Ortlechner
-
Textausbau erforderlich --SK Sturm Fan My Disk. 23:45, 7. Jun. 2011 (CEST)
Manuel Ortlechner Manuel Ortlechner im Jahre 2009
Spielerinformationen Geburtstag 4. März 1980 Geburtsort Ried im Innkreis, Österreich Größe 186 cm Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend 1987–1996
1996–1999TSV Ort
SV RiedVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1999–2004
2004–2007
2007–2009
2009–SV Ried
SV Pasching
SK Austria Kärnten
FK Austria Wien105 (2)
79 (0)
66 (3)
58 (6)Nationalmannschaft2
2006–Österreich U-18
Österreich U-21
Österreich2 (0)
9 (0)
7 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 30. Mai 2011
2 Stand: 8. Juni 2010Manuel Ortlechner (* 4. März 1980 in Ried im Innkreis) ist ein österreichischer Fußball-Nationalspieler.
Karriere
Ortlechner startete seine Karriere bei seinem Heimatklub TSV Ort in Oberösterreich. Im Jahr 1996 unterschrieb er einen Profivertrag bei der SV Ried. Ortlechner schaffte 2000 den Durchbruch in der Bundesliga in der Verteidigung. Auch nach dem Abstieg 2003 blieb Manuel Ortlechner den Innviertlern vorerst treu. 2004 wurde er zurück in die Bundesliga nach Pasching gelotst, wo er auf der linken Außenbahn spielte. Nach dem Lizenzverkauf der Paschinger an den SK Austria Kärnten, spielte Ortlechner in Klagenfurt. Nach zwei Jahren bei den Kärntnern wechselte er zum FK Austria Wien.
Nationalmannschaft
Sein Debüt in der Nationalmannschaft gab Ortlechner am 6. September 2006 in Basel gegen Venezuela. Erst drei Jahre später kam er unter Dietmar Constantini zu einem weiteren Einsatz, im Spiel der WM-Qualifikation zur WM 2010 gegen Rumänien.
Weblinks
- Offizielle Homepage von Manuel Ortlechner
- Manuel Ortlechner auf der offiziellen Webpräsenz des ÖFB
Pascal Grünwald (T, Rückennummer 1) | Georg Margreitter (3) | Kaja Rogulj (4) | Manuel Wallner (5) | Peter Hlinka (6) | Florian Klein (7) | Patrick Salomon (8) | Roland Linz (9) | Alexander Grünwald (10) | Tomáš Jun (11) | Heinz Lindner (T, 13) | Manuel Ortlechner (14) | Zlatko Junuzović (16) | Florian Mader (17) | Michael Liendl (18) | Marko Stanković (19) | Alexander Gorgon (20) | Günter Arnberger (T, 21) | Marin Leovac (22) | Remo Mally (24) | Emir Dilaver (27) | Dario Tadić (28) | Markus Suttner (29) | Fabian Koch (30) | Schumacher (31) | Nacer Barazite (39)
Trainer: Karl Daxbacher | Co-Trainer: Josef Michorl | Konditionstrainer: Alexander Stadler | Tormanntrainer: Franz Gruber
Wikimedia Foundation.