- Fabian Koch
-
Fabian Koch Spielerinformationen Geburtstag 24. Juni 1989 Geburtsort Rum, Österreich Größe 179 cm Position Verteidigung Vereine in der Jugend 1995–2007
2007–2008SV Natters
BNZ TirolVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008–2009
2008–2010
2011-FC Wacker Innsbruck II
FC Wacker Innsbruck
FK Austria Wien19 (3)
61 (2)
10 (0)Nationalmannschaft2 2009– Österreich U-21 5 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 30. Mai 2011
2 Stand: 18. Oktober 2009Fabian Koch (* 24. Juni 1989) ist ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Abwehrspielers. Aktuell spielt er beim FK Austria Wien in der österreichischen Bundesliga.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Koch, der bereits im Alter von sechs Jahren vereinsmäßig Fußball zu spielen begann, durchlief die verschiedenen Altersstufen beim SV Natters. Nachdem die Trainer des Bundesnachwuchszentrums (BNZ) Tirol auf sein Talent aufmerksam geworden waren, kam er auch dort zum Einsatz.
Vom BNZ Tirol führte sein Weg im Sommer 2008 direkt zum FC Wacker Innsbruck, wo er vorerst für die zweite Mannschaft, die in der Tiroler Landesliga spielte, verpflichtet wurde. Dank seiner konstant guten Leistungen wurde Trainer Walter Kogler auf Koch aufmerksam, der ihn daraufhin in den Kader der Kampfmannschaft integrierte. Koch unterschrieb noch im Herbst 2008 einen Profivertrag und gab sein Profidebüt in der ersten Mannschaft am 22. November 2008 im Heimspiel gegen den FC Admira Wacker Mödling (2:2), als er in der 46. Minute für Rene Gsellmann eingewechselt wurde.[1]
Mit dem FC Wacker Innsbruck wurde Koch in der Saison 2009/10 mit zwei Punkten Vorsprung auf den FC Admira Wacker Mödling Meister der zweitklassigen österreichischen Ersten Liga und stieg mit dem Team in die Bundesliga auf.[2]
Am 25. November 2010 gab Koch seinen Wechsel in der Winterpause zum Ligarivalen FK Austria Wien bekannt.[3]
Nationalmannschaft
Seine internationale Karriere startete Fabian Koch am 31. März 2009 in Wiener Neudorf, als er unter Teamchef Andreas Herzog im freundschaftlichen Länderspiel der österreichischen U-21-Nationalmannschaft gegen die Schweiz (1:2) in der 46. Minute für Guido Burgstaller eingewechselt wurde.[4] Seitdem ist Koch fester Bestandteil des österreichischen U-21-Teams und spielt in der Qualifikation zur U-21-Fußball-Europameisterschaft 2011.
Erfolge
- 1x Tiroler Meister mit FC Wacker Innsbruck II: 2008/09
- 1x Meister der zweitklassigen Ersten Liga: 2009/10
Weblinks
- FC Wacker Innsbruck: Profil Fabian Koch (abgerufen am 18. Oktober 2009)
- Weltfußball.at: Leistungsdaten Fabian Koch (abgerufen am 18. Oktober 2009)
- Transfermarkt.at: Leistungsdaten Fabian Koch (abgerufen am 18. Oktober 2009)
- Laola1.at: Spielerportrait Fabian Koch (abgerufen am 18. Oktober 2009)
Galerie
Einzelnachweise
- ↑ FC Wacker Innsbruck gegen VfB Admira Wacker Mödling am 22. November 2008 (abgerufen am 18. Oktober 2009)
- ↑ Wir sind zurück - Gemeinsam haben wir es geschafft, abgerufen am 1. Juni 2010
- ↑ Wackers Koch zur Austria (vom 25. November 2010)
- ↑ ÖFB: Unglückliche Niederlage in letzter Minute gegen die Schweiz (abgerufen am 18. Oktober 2009)
Pascal Grünwald (T, Rückennummer 1) | Georg Margreitter (3) | Kaja Rogulj (4) | Manuel Wallner (5) | Peter Hlinka (6) | Florian Klein (7) | Patrick Salomon (8) | Roland Linz (9) | Alexander Grünwald (10) | Tomáš Jun (11) | Heinz Lindner (T, 13) | Manuel Ortlechner (14) | Zlatko Junuzović (16) | Florian Mader (17) | Michael Liendl (18) | Marko Stanković (19) | Alexander Gorgon (20) | Günter Arnberger (T, 21) | Marin Leovac (22) | Remo Mally (24) | Emir Dilaver (27) | Dario Tadić (28) | Markus Suttner (29) | Fabian Koch (30) | Schumacher (31) | Nacer Barazite (39)
Trainer: Karl Daxbacher | Co-Trainer: Josef Michorl | Konditionstrainer: Alexander Stadler | Tormanntrainer: Franz Gruber
Wikimedia Foundation.