- Mike Krzyzewski
-
Mike Krzyzewski Spielerinformationen Voller Name Michael William Krzyzewski Spitzname Coach K Geburtstag 13. Februar 1947 Geburtsort Chicago, Vereinigte Staaten Position Point Guard /
Shooting GuardCollege Army Vereine als Aktiver 1966–1969 Army Vereine als Trainer 1974–1975 Indiana University (AC)
1975–1980 Army
Seit 1980 Duke UniversityMichael William Krzyzewski (* 13. Februar 1947 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Basketballtrainer. Seit 1981 trainiert er die Blue Devils der Duke University in Durham, North Carolina. Aufgrund seines komplizierten Nachnamens wird er oft einfach nur Coach K genannt. Krzyzewskis Vorfahren stammen ursprünglich aus Polen.
Bis 1969 studierte er an der Militärakademie in West Point und spielte Basketball unter Trainer Bobby Knight. Von 1976 bis 1980 war er selbst Cheftrainer in West Point. 1981 bekam er das Trainer-Angebot von Duke und nahm an. 1986 kamen die Blue Devils bis ins NCAA-Finale, unterlagen aber gegen Louisville. Fünf Jahre später gewann man den Titel gegen Kansas. Im Jahr darauf, 1992, gelang die Titelverteidigung, etwas, das zuletzt der UCLA unter John Wooden 1973 gelang. Der Starspieler der Blue Devils, Christian Laettner, war bei den Olympischen Spielen in Barcelona der einzige College-Spieler im Team um Michael Jordan, Larry Bird und Magic Johnson.
2001 gewann Krzyzewski mit Duke seinen dritten Titel. Im selben Jahr wurde er in die Naismith Basketball Hall of Fame aufgenommen. Mit derzeit über 700 Siegen zählt er zu den erfolgreichsten College-Trainern aller Zeiten. Viele seiner Spieler waren auch in der NBA erfolgreich, unter anderem Grant Hill und Elton Brand. Mehrfach versuchten Profiteams Krzyzewski abzuwerben, zuletzt 2004 die Los Angeles Lakers, die ihn als Nachfolger von Phil Jackson wollten. Krzyzewski lehnte ab und blieb Duke treu. Dort hat er einen Vertrag bis 2011.
Seit Sommer 2006 trainiert Krzyzewski auch das US-Nationalteam. Bei der Weltmeisterschaft 2006 erreichte das Nationalteam unter Krzyzewski den 3. Platz. Im FIBA Americas Tournament im Sommer 2007 gewann er mit seinem Team die Goldmedaille und blieb während des gesamten Turniers ohne Niederlage, womit sich die USA für die Teilnahme am Olympischen Turnier 2008 in Peking qualifizierte.
Die USA gewannen souverän alle Spiele des Turniers der Olympischen Sommerspiele 2008 und errangen damit erstmals seit Sydney 2000 wieder die olympische Basketball-Goldmedaille.
2010 führte Krzyewski Duke zum Sieg in den Final Four, wo sich die Duke Blue Devils im Finale gegen die Butler University durchsetzen konnten und damit National College Basketball Champion 2010 wurden.
Literatur
- Mike Krzyzewski, Donald T. Phillips: Leading with the heart. Coach K’s Successful Strategies for Basketball, Business and Life. New York 2001, ISBN 0-446-67678-0.
- Mike Krzyzewski mit Jamie K. Spatola: Beyond Basketball. New York 2006, ISBN 0-446-58049-X.
Kategorien:- Basketballtrainer (Vereinigte Staaten)
- Geboren 1947
- Mann
Wikimedia Foundation.