Mineralölwirtschaftsverband
- Mineralölwirtschaftsverband
-
Der Mineralölwirtschaftsverband e. V. (MWV) ist ein Mitgliedsverband des Bundesverbandes der Deutschen Industrie und die institutionalisierte Interessenvertretung der Mineralölfirmen in Deutschland. Zu seinen Aufgaben zählt die Vertretung der Mineralölindustrie in rechtlichen Belangen, insbesondere bei der Vorbereitung von Gesetzen und Verordnungen sowie die Behandlung von Problemen der technischen Standardisierung (Normung). Der MWV arbeitet bei der Entwicklung von Sicherheitsvorschriften, insbesondere für die Lagerung und den Transport gefährlicher Güter mit.
Hauptgeschäftsführer seit 2004 ist Klaus Picard.
Hauptgeschäftsführer/Vorsitzende (Auswahl)
Mitgliedsunternehmen
- Agip Deutschland GmbH
- ConocoPhillips Germany GmbH
- Deutsche BP AG
- Esso Deutschland GmbH
- Holborn Europa Raffinerie GmbH
- OMV Deutschland GmbH
- Mineraloel-Raffinerie- und Vertriebsgesellschaft Ingolstadt mbH
- ORLEN Deutschland AG
- Shell Deutschland Oil GmbH
- Total Deutschland GmbH
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. — Logo des BDI Der Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) ist ein Verein mit Sitz in Berlin (früher Köln). Als Spitzenorganisation im Bereich der Industrieunternehmen und industrienahen Dienstleister in Deutschland stellt er einen… … Deutsch Wikipedia
M.W.v. — MWV ist die Abkürzung für Mineralölwirtschaftsverband, ein Mitgliedsverband des Bundesverbandes der Deutschen Industrie Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, ein in den Bereichen Medizin und Gesundheitswissenschaften tätiger… … Deutsch Wikipedia
Mineralöle — sind die durch Destillation aus Braunkohle, Steinkohle, Torf, Holz, Erdöl und gegebenenfalls auch anderen mineralischen Rohstoffen hergestellten Öle.[1] Im Gegensatz zu Fetten und fetten Ölen (Trifettsäureester des Glycerins) bestehen die in… … Deutsch Wikipedia
Ölpreis — Der Begriff Ölpreis bezeichnet ein auf einem Markt festgestelltes Austauschverhältnis für eine Ölsorte. Die Vielzahl unterschiedlicher Ölsorten bedingt eine Vielzahl von Ölpreisen. Dabei hängt der Preis von der unterschiedlichen chemischen… … Deutsch Wikipedia
Anglo-Saxon Petroleum — Royal Dutch Shell plc (engl.) Koninklijke Nederlandse Shell N. V. (niederl.) Unternehmensform plc … Deutsch Wikipedia
Automotive Gasoil — Dieselkraftstoff Siedeverläufe qualitativ Andere Namen Diesel, Dieselöl, AGO (Automotive Gasoil) … Deutsch Wikipedia
Bio-Diesel — Biodiesel Biodieselprobe Andere Namen Fettsäuremethylester (FAME), „Fettsäuren, C16–18 und C18 ungesättigt, Methylester“[1] … Deutsch Wikipedia
Bio-Schalöl — Nachfüllen des Tanks für Sägekettenöl Ein Bioschmierstoff (auch Bioöl genannt) ist ein umweltverträglicher Schmierstoff. Als Kriterium für die Umweltverträglichkeit wird meistens die biologische Abbaubarkeit herangezogen. Das gängigste… … Deutsch Wikipedia
Bio-Schmiermittel — Nachfüllen des Tanks für Sägekettenöl Ein Bioschmierstoff (auch Bioöl genannt) ist ein umweltverträglicher Schmierstoff. Als Kriterium für die Umweltverträglichkeit wird meistens die biologische Abbaubarkeit herangezogen. Das gängigste… … Deutsch Wikipedia
Bio-Schmierstoff — Nachfüllen des Tanks für Sägekettenöl Ein Bioschmierstoff (auch Bioöl genannt) ist ein umweltverträglicher Schmierstoff. Als Kriterium für die Umweltverträglichkeit wird meistens die biologische Abbaubarkeit herangezogen. Das gängigste… … Deutsch Wikipedia