- Mireia Belmonte
-
Mireia Belmonte García Persönliche Informationen Name: Mireia Belmonte García Nationalität: Spanien
Schwimmstil(e): Freistil, Lagen, Schmetterling Verein: CN Hospitalet Geburtstag: 10. November 1990 Geburtsort: Badalona Größe: 1,70 m MedaillenKurzbahn-Weltmeisterschaft Silber 2008 Manchester 200 m Lagen Bronze 2008 Manchester 400 m Lagen Europameisterschaft Gold 2008 Eindhoven 200 m Lagen Bronze 2008 Eindhoven 200 m Schmett. Kurzbahn-Europameisterschaft Gold 2008 Rijeka 400 m Lagen Silber 2007 Debrecen 400 m Lagen Silber 2009 Istanbul 400 m Lagen Mireia Belmonte García (* 10. November 1990 in Badalona) ist eine spanische Schwimmerin.
Im Jahr 2006 wurde Belmonte García Junioren-Weltmeisterin über die 400 m Freistil und die 400 m Lagen. Außerdem wurde sie über die gleichen Distanzen Junioren-Europameisterin.
Nur ein Jahr später wurde sie bei den Kurzbahneuropameisterschaften 2007 in Debrecen hinter der Italienerin Alessia Filippi Vize-Europameisterin über die 400 m Lagen.
2008 wurde das bisher erfolgreichste Jahr in der jungen Karriere von Mireia Belmonte García. Zuerst wurde sie mit neuem Europameisterschaftsrekord über die 200 m Lagen Europameisterin bei den Schwimmeuropameisterschaften 2008 in Eindhoven und dann, knapp drei Wochen später, bei den Kurzbahnweltmeisterschaften 2008 in Manchester wurde sie mit neuem Europarekord Vize-Weltmeisterin über die 200 m Lagen.
Rekorde
Weltrekorde (1) 400 m Lagen (Kurzbahn) 04:25,06 min 14. Dezember 2008 Rijeka Europarekorde (1) 400 m Lagen (Kurzbahn) 04:25,06 min 14. Dezember 2008 Rijeka (Stand: 16. Dezember 2008) Weblinks
- Mireia Belmonte auf Swimrankings.net
- Mireia Belmonte in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Europameisterinnen über 200 m Lagen1970: Martina Grunert | 1974: Ulrike Tauber | 1977: Ulrike Tauber | 1981: Ute Geweniger | 1983: Ute Geweniger | 1985: Kathleen Nord | 1987: Cornelia Sirch | 1989: Daniela Hunger | 1991: Daniela Hunger | 1993: Daniela Hunger | 1995: Michelle Smith | 1997: Oksana Verevka | 1999: Jana Klotschkowa | 2000: Beatrice Câșlaru und Jana Klotschkowa | 2002: Jana Klotschkowa | 2004: Jana Klotschkowa | 2006: Laure Manaudou | 2008: Mireia Belmonte | 2010: Katinka Hosszú
Wikimedia Foundation.