- Mitteilungsheft
-
Ein Mitteilungsheft ist ein Heft oder ein kleineres Buch, das der Kommunikation zwischen Lehrern einer Schule (insbesondere Klassenlehrern der Eingangsklassen), eines Kindergartens oder einer sonderpädagogischen Einrichtung und den Eltern eines Kindes dient.
Es wird auch als Merkheft, Kommunikationsbuch, Verkehrsheft, Pendelheft bezeichnet, sowie umgangssprachlich und häufig ironisch als Muttiheft.
Ein solches Heft wird benutzt, um Mitteilungen, Tadel, aber auch Lob und Auszeichnungen einzutragen. Auszeichnungen können durch Stempel angezeigt werden (in der DDR und danach „Bienchen“ genannt).
Die Eintragungen müssen in manchen Einrichtungen von den Eltern unterschrieben werden, um die Kenntnisnahme zu bestätigen. Ein Muttiheft dient dazu, Eltern regelmäßig über bestimmte Ereignisse oder das Verhalten ihres Kindes zu informieren, hat damit aber auch Kontrollaufgaben.
Weitere Formen der schriftlichen Lehrer-Eltern-Kommunikation
In manchen Schulen werden Mitteilungen statt in ein Mitteilungsheft in das Hausaufgabenheft des Kindes eingetragen, zusammen mit der Auflistung der Hausaufgaben.
Mitteilungen, soweit sie alle Schüler einer Klasse betreffen, werden von den Lehrern auch in Papierform mitgegeben oder auch als E-Mail versandt.
Als formelle Abschlussmitteilung nach einem Schuljahr oder -halbjahr dient das Zeugnis.
Wikimedia Foundation.