- Arkefly
-
Arkefly IATA-Code: OR ICAO-Code: TFL Rufzeichen: ARKEFLY Gründung: 2005 Sitz: Amsterdam, Niederlande
Heimatflughafen: Amsterdam-Schiphol Allianz: TUI Airlines Flottenstärke: 8 (+ 3 Bestellungen) Ziele: International Arkefly ist eine niederländische Fluggesellschaft mit Sitz in Amsterdam und Basis auf dem Flughafen Amsterdam-Schiphol sowie Mitglied des Verbundes TUI Airlines.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Arkefly wurde 2005 als Charterfluggesellschaft gegründet, als TUI Nederland das in Konkurs gegangene Unternehmen HollandExel übernahm und in die Allianz TUI Airlines (früher TUIfly, nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Fluggesellschaft) integrierte.
Ziele
Arkefly führt im Auftrag von TUI vom Flughafen Amsterdam-Schiphol aus hauptsächlich Flüge zu Ferienzielen in Nord- und Südamerika, der Karibik und Europa durch. Angeflogen werden beispielsweise Toronto, Oranjestad, Montego Bay, Rhodos und Lanzarote.
Flotte
Mit Stand August 2011 besteht die Flotte der Arkefly aus acht Flugzeugen[1] mit einem Durchschnittsalter von 8,9 Jahren[2]:
- 4 Boeing 737-800 mit je 180 Sitzplätzen (mit Winglets ausgestattet)
- 4 Boeing 767-300ER mit je 272 Sitzplätzen (2 mit Winglets ausgestattet)
- Bestellungen
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ ch-aviation.ch - Flotte der Arkefly (englisch) abgerufen am 20. August 2011
- ↑ airfleets.net - Flottenalter der Arkefly (englisch) abgerufen am 20. August 2011
- ↑ http://www.luchtvaartnieuws.nl/news/?id=20216 (Link nicht mehr abrufbar)
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz der Arkefly (niederländisch)
Aktuelle Mitglieder: Arkefly | Corsairfly | Jet4you | Jetairfly | Thomson Airways | TUIfly | TUIfly Nordic
Ehemalige Mitglieder: First Choice Airways (bis Oktober 2008) | Thomsonfly (bis Oktober 2008)
Wikimedia Foundation.