- Arktis Nordost
-
Filmdaten Deutscher Titel Arktis Nordost Produktionsland Österreich Erscheinungsjahr 1996 Länge ca. 150 Minuten Stab Regie Helmut Voitl Drehbuch Helmut Voitl, Elisabeth Guggenberger Kamera Wolfgang Thaler Arktis Nordost ist ein dreiteiliger Dokumentarfilm von Helmut Voitl aus dem Jahr 1996. Er thematisiert die Tegetthoff-Expedition.
Dreharbeiten
Der Film entstand im Rahmen von fünf Arktisexpeditionen zwischen 1992 und 1996 nach Franz-Joseph-Land.[1] Es wurde ein originalgetreuer Nachbau der S/X Admiral Tegetthoff in Wien angefertigt und an den Ort transportiert, an dem das Original 1873 vom Packeis eingeschlossen wurde.[2]
Die Firma „Universum“ produzierte den Dokumentarfilm.[3]
Das Filmteam arbeitete mehrere Wochen im arktischen Winter bei Temperaturen bis zu −68°C. Noch nie zuvor gab es ein so weit nördlich gelegenes Filmset.
An die drei Teile des Filmes, „Odyssee im Polarmeer“, „Oase im Eis“ und „Weiße Wildnis“,[4] schließt Die Eisfalle des selben Teams an.[5]
Einzelnachweise
- ↑ http://kundendienst.orf.at/publikationen/eis.html
- ↑ http://derstandard.at/1211018
- ↑ http://www.arte.tv/de/wissenschaft/Extrem-tief-extrem-hoch--extrem-kalt/1358894.html
- ↑ http://www.3sat.de/programm/?viewlong=viewlong&d=20080725
- ↑ http://www.arte.tv/de/wissenschaft/Extrem-tief-extrem-hoch--extrem-kalt/1358894.html
Kategorien:- Filmtitel 1994
- Österreichischer Film
- Dokumentarfilm
Wikimedia Foundation.